Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist eigentlich mit uns los?
#1
Hallo zusammen,

vielleicht geht euch das auch so, dass euch das aufgefallen ist. Deswegen frage ich mal in die Runde: Was ist eigentlich mit uns los?

Ich höre überall nur, dass die Menschen mit dem Leben nicht mehr zurecht kommen, dass es ihnen zu viel ist, sie aber nicht sagen können, was oder warum. Sie haben Angst ohne Grund, drehen schnell auf und durch. Die Leute haben Burn-out und Depressionen. Unglaublich viele junge Menschen werden berentet.

Ich überlege mir, was da los ist. War das immer schon so und man hat es nur für sich behalten? Ist es tatsächlich mehr geworden? Und woran liegt das?

Immerhin kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu anderen Zeiten weniger Stress gab. Wir haben doch so gesehen eher weniger Stress. Wenn, dann machen wir ihn uns doch selber. Ich meine, es will uns niemand fressen, wir werden nicht verfolgt und sonst geht es uns auch gut. Aber jeder rennt aufgescheucht von A nach B.

Mich würde mal interessieren, wie ihr das seht.

Ich war letzt mal beim Arzt und statt zu untersuchen, hat er erst mal nur von psychischen Problemen gesprochen. Dabei dachte ich, ich kläre erst mal das Körperliche ab, dann das Seelische. Zumindest kannte ich das so von früher. Da wurde man untersucht und dann, nach Ausschluss alles anderen, sprach man davon, dass es seelisch sein kann. Jetzt ist es erst mal seelisch und wenn man dann doch zufällig etwas entdeckt, ist es das doch nicht?

Wie erlebt ihr das so?

LG
Vonny
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist eigentlich mit uns los? - von yvonnege - 19.03.2014, 10:32
RE: Was ist eigentlich mit uns los? - von Anja - 19.03.2014, 11:06
RE: Was ist eigentlich mit uns los? - von Anja - 19.03.2014, 11:59
RE: Was ist eigentlich mit uns los? - von Antje - 19.03.2014, 14:31
RE: Was ist eigentlich mit uns los? - von Antje - 20.03.2014, 09:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: