(19.03.2014, 11:05)yvonnege schrieb: Oh, ja, die Kinder können einem da schon leid tun.
Was ich da auch interessant finde, ist, dass es manchen Menschen so leicht zu fallen scheint. Sie sind berufstätig, alleinerziehend, die beste Mutter der Welt und alles läuft. Das finde ich so erstaunlich. Die ziehen alles voll durch und machen einfach. Während andere schon mit einer Sache völlig überfordert sind.
Kann man Menschen, auch später, diese Widerstandsfähigkeit beibringen? Das ist doch dann Resilienz, oder? Kann man das jemanden lernen lassen?
LG
Vonny
Menschen sind völlig unterschiedlich in ihrer Art und in ihrem Wesen. Die einen müssen alles nacheinander machen, die anderen machen mehrere Sachen gleichzeitig.
Die einen reagieren auf Veränderungen gar nicht, andere bringt die kleinste Veränderung aus dem Konzept.
Es gibt hochsensible, hochsensitive, hochbegabet , normalbegabte, minderbegabte (kann/darf man das so schreiben?) Menschen. Wir haben Menschen mit Handycaps und Menschen ohne Einschränkungen. Diese Aufzählung könnten wir jetzt in jede beliebige Richtung weiterführen.
Du wirst diese Menschen nicht ändern können. Viele dieser Menschen versuchen sich an der Norm zu orientieren und Schritt zu halten, anstatt ihre Stärken auszuspielen. Die meisten werden früher oder später daran scheitern, möglicherweise an sich zweifeln und denken sie sind nicht normal. Aber was ist schon normal.
Ist der normal, der immer eine Sache nach der anderen macht oder ist der normal, der viele Sachen gleichzeitig erledigt. Ist es normal mit Links oder mit Rechts zu schreiben? Und was sind die, die mit beiden Händen schreiben?
Wo liegt die Norm? Wir haben in Deutschland rund 80 Mio Menschen zu leben. Das sind 80 Mio Individuen. 80 Mio verschiedene Chromosomensätze.
Widerstandsfähigkeit kannst du nicht wirklich beibringen. Du kannst jedem einzelnen helfen seine Stärken zu finden und diese zu leben, als sich permanent mit den Mitmenschen zu vergleichen, sich deren Verhalten-, Arbeits- und Lebensmuster anzueignen und diese mehr schlecht als recht umzusetzen. Das macht nämlich krank. Wir wissen doch alle, welche Auswirkungen es hatte, Linkshänder umzuschulen.
Das Leben der eigenen Stärken macht im Endeffekt widerstandsfähiger.
Da sollten wir, da sollte die Gesellschaft ansetzten.
Patenkind von Patrizia
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora