Die Frage war doch auch, ob es die überwertige Idee auch im positiven Sinn in der Historie gibt, oder? Etwa im Heldentum? Ich hab da mal drüber nachgedacht und bin da irgendwie zwiegespalten. Wenn die überwertige Idee ein emotional stark besetztes Gedankengut ist, meist negativ, dann müsste doch die überwertige Idee etwas meinen, was negativen Folgen für andere und später für sich selbst hat, oder? Bei den sog. Helden und Märtyrern wie z. B. Gandhi sagt man ja, er hatte ein Ideal. Also könnte man sagen, dass ein Ideal etwas Gutes meint und die überwertige Idee etwas Böses?!
Wahrscheinlich ist Menschen mit einer überwertigen Idee auch nicht bewusst, dass die Konsequenzen negativ sein könnten. Anorexia nervosa gilt ja auch als eine Art überwertige Idee.
Naja, und Fanatismus würde ich eher von der ü.I.abgrenzen, denn Fanatismus muss nicht immer schlecht sein, kann sogar eine Ressource sein. Ich habe mal von einer Frau gehört, die an Depressionen litt und die unglaublich viel Kraft aus der Musik von Peter Maffay gezogen hat. Sie hat sich dann einem Fanclub angeschlossen und steckt alle Energie darein. Seitdem geht es ihr besser... Vielleicht hatte aber auch das irgendwelchen negativen Folgen und sie hat sich in Folge dessen von ihrem Mann getrennt, der dann fürchterlich gelitten hat! ;-) Aber davon habe ich in ihrem Beispiel nichts gehört ;-)
Wünsche euch einen schönen Samstag