Ich muss Corinna recht geben, hab auch mal gehört, dass mein sein Logo einmal auswählen soll und es dann nicht so gut ist, wenn man es wieder ändert, eben weil dann dieser Wiedererkennungseffekt verloren geht.
Ich habe mein Logo auch selbst gemacht, allerdings hat mir eine Freundin die sich gut mit Photoshop auskennt dabei geholfen. (Sie hat irgendwas mit Grafik gelernt, deshalb saß ich direkt an der „Quelle“)
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Eigene Ideen musste ich aber auch bringen.
Hab erstmal ein paar Ideen mit Bleistift aus Papier gebracht, eher so Wortgruppen, was ich alles mit dem Logo verbinden will. Dann habe ich versucht zu jedem Wort ein kleines Bildchen zu malen und das dann versucht sinnvoll zusammenzusetzen, dass eine Art Logo daraus wird
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Meine Freundin hat das dann noch ausgebaut und „schön“ gemacht.
Vielleicht wäre diese Herangehensweise ja auch etwas für Dich?
Evtl wird dann das fertige Design auch nicht so teuer, als wenn man ganz ohne Idee ankommt.
Zur Inspiration, kannst Du Dir auch mal diesen Artikel anschauen.
In diesem geht es ein bisschen um Logodesign und da sind ein paar niedliche Ideen dabei.
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
@Britta
Ich habe mir mal die Seite von Computerbild angeschaut. Was ist denn bei dem Programm der Unterschied zur Vollversion? Sind da Wasserzeichen o.ä. mit eingebunden oder ist das Programm einfach nur zeitlich begrenzt?
Grüße!