Mir ist noch nicht ganz klar, ab wann ich eine Methode wirklich gelernt habe. Vermutlich geht man davon aus, dass man sich schon zwei, drei Jahre damit beschäftigt und einen Ausbildungskurs auch irgendwie zertifiziert abgeschlossen haben muss. Schließlich hat man mit ein paar wenigen Ausbildungsstunden auch selbst überhaupt kein gutes Gefühl.
Ich habe noch keinen Rogers-Kurs gemacht, ahne aber, dass es die Grundlage schlechthin für alles Weitere ist.
Vielleicht meldet sich noch jemand zur lösungsorientierten Kurzzeittherapie oder zur Schematherapie oder zu ???
Übrigens habe ich das noch nicht ganz verstanden, welche Methoden ich nun im Prinzip nicht anwenden darf, weil ich Mühe habe, dort eine fundierte Ausbildung zu machen. Denn manche Institute bilden doch HPPs nicht aus, sondern konzentrieren sich auf Psychologen, Ärzte, vielleicht noch Pädagogen, oder? Ich habe das Thema zwar für mich zur Seite gelegt, weil ich für mich nicht vorhabe, eine Methode zu erlernen, für die der Zugang irgendwie schwierig ist, aber Barbaras Frage ging ja schon dahin, was grundsätzlich möglich wäre.
Ich kann da nicht helfen. Habt Ihr eine Idee dazu?
Liebe Grüße
Susanne