nun bin ich in der Zwickmühle: Ich will Dir gerne antworten, da Du ja fragst, möchte aber mit meiner Antwort keinesfalls falsch verstanden werden, nämlich so, als wollte ich den Kurs kritisieren. Das steht mir überhaupt nicht an; ich denke ganz im Gegenteil, dass es ein wunderbarer Ansatz ist, sich die Ausbildung in einzelnen Modulen selbst zusammenstellen und über einen kürzeren oder längeren Zeitraum ausdehnen zu können.
Worüber ich stolpere, ist die Geschichte mit der Zertifizierung. Mir scheint, als wäre es sehr wohl toll, für mich zur Fortbildung ein paar Seminare mitzumachen, und es ist durchaus möglich, dass ich an ein paar Wochenenden teilnehmen werde, um mich mit den systemischen Aufstellungen zu beschäftigen.
Wenn ich es nun aber wirklich beruflich umsetzen wollte, würde ich doch fast ein Zertifikat der Gesellschaft benötigen ... oder bilde ich mir das nur ein?
Vielleicht wurde dazu gestern im Vortrag ja etwas gesagt? Ich konnte leider nicht teilnehmen und freue mich daher, wenn Ihr mich aufschlaut!
Liebe Grüße
Susanne