Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fotos von Krankheitsbildern
#24
Danke Nicci, dass Du diesen wichtigen Punkt wieder ansprichst.
Ich brauche nach wie vor ganz dringend Fotos,
z.B. Gichtanfall, Gichtknoten, alles zu Rheuma (z.B. Bechterew), Haltung bei Scheuermann, Ödeme in allen Erscheinungsformen (Herz, Niere, Venen, Lymphe)

Hier mal eine Liste mit den am dringendsten benötigten Bildern.
Herz
• Lippenzyanose
• Mitralbäckchen
• Cor pulmonale
• Wettergesicht
• Ödeme in allen Erscheinungsformen

Kreislauf
• Ratschow mit Durchblutungsstörungen
• Morbus Osler
• Thrombophlebitis !! dringend und Phlebothrombose

Blut
• spröde Nägel möglichst mit Hauteinrissen der Fingerkuppen
• Löffelnägel
• Lacklippe und Lackzunge
• Einblutungen in die Haut: Petechien, Purpura (aber kein Hämatom)

Lymphe
• Lymphangitis
• Lymphknotenschwellung, entzündlich
• Lymphknotenschwellung bei Morbus Hodgkin

Atmung
• Trichter-, Hühnerbrust

Allergie
• Quaddeln
• Medikamentenallergie (möglichst mit kräftigem Hautausschlag)

Bewegungsapparat
• Sudeck-Syndrom in allen Stadien
• Nagelveränderungen bei PCP (Tüpfelnägel, Ölflecken, Krümelnagel)
• Wirbelgleiten
• Scheuermann
• Bechterew
• LE

Haut
• Pigmentsstörungen (Chloasma, Vitiligo, Albinismus)
• Tierfellnävus
• Milchschorf
• Ekzem (allergisches und nicht-allergisches)
• Urikaria (Quaddeln)
• Quincke-Ödem
• Pityriais versicolor
• Fischhaut
• Basaliom
• Atherom
• Furunkel, Karbunkel
• Morbus Recklinghausen
• Frostbeulen
• Warzen (v.a. bei Kindern, Kondylome und Dellwarzen)
• Cellulite in verschiedenen Schweregraden

Stoffwechsel
• Lipome
• Xanthome, Xanthelasmen
• Gichtknoten
• Ohrtophi
• Gichtglenke, Gichtanfälle
• Arcus lipoides (Greisenring am Auge)
• Osteoporose (Rumpfverkürzung) und Tannenbaumphänomen

Verdauung
• Mundwinkelrhagaden
• Mundschleimhautentzündungen (Stomatitis catarrhalis, mycotica)
• Leukoplakie
• Landkartenzunge
• Haarzunge
• Mundfäule bei einem Kind

Leber
• Ikterus der Haut
• Gelbe Skleren
• Rosacea
• Rhinophym
• Aszites
• Medusenhaupt
• Spider naevi
• Palmarerythem
• Gynäkomastie (weibliche Brustentwicklung beim Mann)

Hormone
• Gigantismus
• Akromegalie
• Myxödem
• ganz stark ausgeprägte Struma (keine geringgradige, die haben wir schon)
• Hirustismus
• Morbus Addison (Pigmentierung)
• Roten Diabetikerbäckchen, Necrobiosis diabetica (= Entzündung am Unterschenkel bevor er zum Ulkus wird)

Harnapparat
• Ohrenfehlbildungen
• aufgedunsenes Nierengesicht
• Lidödeme
• Elephantiasis
• grau-bräunliche Hautverfärbung bei Nierenerkrankung

Fortpflanzung
• Varikozele
• Hydrozele
• Hernien (z.B. Leistenbruch)

Auge
• Linsentrübung
• Hornhauttrübung
• akutes Glaukom
• Gerstenkorn
• Konjunktivitis
• Hornhauttrübung (teilweise und völlig)
• Linsentrübung
• Einblutung in die Augenbindehaut (z. B. durch Hypertonie)

Nervensystem
• Gesicht bei Parkinson
• Haltung bei Parkinson
• Gangstörung bei Halbseitenlähmung durch Hinschlag
• Gangstörung bei MS

Infektionskrankheiten
• Masern
• Mumps
• Keuchhustenanfall
• Borkenflechte (kleinblasige Form)
• Röteln
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Antje - 11.12.2009, 12:17
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Antje - 11.12.2009, 12:59
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Heike A. - 03.02.2011, 15:08
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Melanie - 11.12.2009, 14:35
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Melanie - 11.12.2009, 17:51
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von BirgitK - 11.12.2009, 20:48
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Antje - 28.12.2009, 22:55
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Anja - 29.12.2009, 12:09
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von *Bianca* - 29.12.2009, 14:05
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von werner - 29.12.2009, 14:15
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Nicci - 26.04.2010, 14:38
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Isolde Richter - 26.04.2010, 20:24
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Kathinka - 27.04.2010, 11:26
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Nicci - 27.04.2010, 11:29
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Heike - 28.04.2010, 16:51
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Anja - 19.07.2010, 21:12
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Anja - 20.07.2010, 17:50
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Ingo41 - 15.08.2010, 19:13
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Ingo41 - 16.08.2010, 18:39
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Piper89 - 31.12.2010, 19:07
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Piper89 - 31.12.2010, 20:49
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Piper89 - 02.01.2011, 17:52
RE: Fotos von Krankheitsbildern - von Piper89 - 02.01.2011, 18:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: