Hier nochmal als Übersicht:
Inkubationszeit: ca. 14 Tage (2 Wochen)
kurze Definition:
Kinderkrankheit mit rötelnähnlichem Krankheitsbild und Schmetterlingserythem
Übertragung bzw. Ansteckung: Tröpfcheninfektion
=> nach Exathembeginn nicht mehr oder nur noch gering (je nach Literatur) ansteckend
Erreger: Parvovirus B19
Symptome und Verlauf:
- Prodromi (z. B. Erkältungssymptome)
- nach ca. 14 Tagen Exantheme:
=> am oberen Rumpf + an den Armen + Schmettelingserythem auf den Wangen ("Ohrfeigen-Krankheit")
=> ring- oder girlandenförmig, kann immer wieder abblaßen und neu beginnen, kann auch urtikariaähnlich erscheinen (dann mit Juckreiz)
mögliche Komplikationen:
- meistens komplikationslos
- bei Erwachsenen und Abwehrgeschwächten kann es zu heftigeren Verläufen und Arthralgien kommen
- evtl Fruchtschäden bei Schwangeren
Differenzialdiagnose:
- alle anderen KK mit Hautausschlägen wie Röteln, Masern, Scharlach
- andere Ursachen für Exantheme (Allergien, Medikamente)
Diagnose:
Über Antikörper- bzw. Virus-DNS-Nachweis
Therapie:
Gesetzeslage für HP:
Immunität:
Nach durchstandener Erkrankung besteht Immunität
Impfung:
Es fehlen nur noch 3 Angaben, dann haben wir fertig :-)
Ich muss mich nun aber leider ausklinken und bin das gesamte Wochenende nicht im Forum. Vielleicht möchte jemand übernehmen? Ansonsten: nächste Woche ...
Viele liebe Grüße aus Kiel!
![blume blume](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/blume.gif)