das stimmt...die Mindestarbeitszeit in der Woche beträgt 15 Stunden.
Das ist echt schade.
Jaaa...ich hatte heute morgen auch jemanden, dem ich eine Beratungsstelle vermitteln wollte. Es gibt - bedingt durch die NEUE Förderphase 3, die am 01.07.2014 gestartet ist - leider noch gaaanz wenig hinterlegte Beratungsstellen. Ausserdem habe ich schon öfter gehört, dass Mitarbeiter der VHS gesagt haben, der Aufwand sei zu viel zu hoch und Sie bekommen dafür zu wenig Geld.
Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht. Wobei...der Aufwand ist tatsächlich hoch, auch für die Unternehmen, die Bildungsprämien entgegen nehmen.
Aber ich bin der Meinung, dass es auch für die Zukunft wichtig ist und wir das auf alle Fälle unterstützen müssen. Es ist immer wieder sooo schön zu sehen, wie die Menschen sich freuen, wenn es mit einer Bildungsprämie geklappt hat.
Also...es lohnt sich und deswegen habe ich auch diesen Thread eröffnet, weil ich der Meinung bin, dass jeder der denkt, er kommt in Frage, es auch versuchen soll.
Das kostet einen Anruf und ein paar Minuten Zeit vorab.
Dafür spart man aber auch ziemlich viel.
Dir nochmal vielen lieben Dank, dass du uns deine Situation geschildert hast. Interessant ist es auf alle Fälle zu wissen, dass man auch bei Selbstständigkeit ein Anrecht auf eine Bildungsprämie hat - WENN die Voraussetzungen stimmen, wie mind. 15 Std. in der Woche tätig und Einkommensgrenze nicht mehr als 20.000,- €.
Wenn sich jemand angesprochen fühlt....einfach nachfragen. Man glaubt nicht, wie viele schon bares Geld "verschenkt" haben.
Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag, liebe Grüße
Patrizia