Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerliche Absetzung, Werbungskosten, Sonderausgaben bei Aus- und Weiterbildungen
#4
Liebe Patrizia Heart

vielen Dank für diese tollen Informationen und Tipps in diesem Thread zu einem so wichtigen und doch oft vernachlässigten Thema.
Das ist wirklich toll, dass du den Buchstabensalat der Behörden und Ämter für uns so wunderbar verständlich machst! Die Infos, die man von offizieller Seite dazu bekommt, sind oft so dermaßen bürokratisch und in unverständlichem Amtsdeutsch verklausuliert, dass einem schon im Vorfeld Lust und Laune vergeht, sich damit zu befassen bzw. sich in der langen Reihe von Bittstellern anzustellen Dodgy .

Zur Bildungsprämie/Bildungsscheck noch eine Frage - für mich kam das bis März diesen Jahres gar nicht in Frage, da ich bis dahin nur auf 450-Euro-Basis beschäftigt war. Zwischenzeitlich sieht das deutlich anders aus und käme daher für mich auch endlich in Frage Smile Wie war das nochmal? In Anspruch nehmen bzw. beantragen kann ich das nur für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, für die ich mich noch nicht offiziell angemeldet habe, oder? D.h. erst beantragen, dann anmelden?

Ganz herzlichen Dank für deine sachkundige und zugleich so humorvolle Unterstützung bei so einem staubtrockenen aber wichtigen Thema Smile Jedes Wort wahrlich bare Münze wert Idea !
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuerliche Absetzung, Werbungskosten, Sonderausgaben bei Aus- und Weiterbildungen - von annette.herzberg - 15.08.2014, 19:18

Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildungsprämie/Bildungsschecks für Aus- und Weiterbildungen Patrizia Zink 46 43.890 15.09.2016, 20:11
Letzter Beitrag: Amelie S

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: