ich versuche es anders zu machen und erziehe meine Tochter auch so. Ich lobe oft Menschen, die ihre Arbeit sehr gut machen. Ich denke trotzdem, dass es noch zu selten ist.
Ein Beispiel: meine Tochter wollte gerne eine Strähne in die Haare. Aber wir erlauben nicht dass sie die Haare färbt. Also haben wir nach Strähnen gesucht, die man in die Haare einklipsen kann. Haben wir in der ganzen Stadt nicht gefunden. Kind traurig.. mama genervt. Irgendwann haben wir noch in einem Friseursalon gefragt.. und die Frau war sooo lieb und hilfsbereit, so dass wir am Ende eine Strähne hatten. Da haben wir ein kleines Schoko Dankeschön gekauft und ihr gebracht. Denn das war mehr als hilfsbereit...
das versuche ich ganz oft zu machen.. ich bedanke mich bei meinem Friseur, der Betreuung in der Schule, der Lehrerin, dem Klavierlehrer...
Du hast aber recht.. sobald etwas umsonst ist.. es gibt gratis Kugelschreiber.. dann denken manche.. es reicht nicht einer .. ich brauche 10, Buffet im Restaurant - ich nehme nicht mehrere kleine Portionen - sondern lieber eine RIESENportion und lasse den Rest zurückgehen.. Bei so Beispielen finde ich es immer ganz furchtbar.
Aber schön, dass du nochmal so einen Denkanstoß gibst, denn vieles wird so schnell selbstverständlich.
Also DANKE an Gini für diesen tollen Thread..