ich glaube, Dein Steuerberater meinte das grundsätzlich. Wenn Du als HPP freiberuflich tätig bist, fallen die Beratungen mit in den therapeutischen Bereich. Wenn Du allerdings als Berater angemeldet bist, bist Du Gewerbetreibender oder auch wenn Du neben dem HPP z.B. noch Heilsteine oder Bachblüten oder sonstiges verkaufen möchtest, mußt Du dafür extra ein Gewerbe anmelden.
Hierfür fällt dann ab einem bestimmten Einkommen Gewerbesteuer an und Du mußt Dich bei der IHK anmelden.
Von der Umsatzsteuer kannst Du Dich - egal ob Du nun freiberuflich oder gewerblich tätig bist - unter bestimmten Umständen als Kleinunternehmer (Einkommen unter 17.500 im ersten Jahr und im Folgejahr 50.000 Euro) befreien lassen.
Ilona

Naturheilpraxis für Tiere und Katzenverhaltensberatung mit Herz - Lübeck
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken"