Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3. Fall aus der Praxis - Sportheilkunde
#5
Hallo ihr Lieben,

danke für eure guten Ideen und Ansätze. Dröseln wir mal auf:

1. Richtig: Notfall ausschließen - RR und Puls messen - Ergebnis: 125/80 - 140

2. Er erzählt, er wollte einem abfahrenden Auto ausweichen und habe etwas zu stark gebremst und dabei sei er vornüber ruckartig über den Lenker gefallen - aber nicht komplett, er hatte ja seine Radschuhe in die Pedale geklickt und die hielten ihn dann also zurück. Dann hätte er plötzlich einen stechenden Schmerz im Oberschenkel gespürt und sei humpelnd in eure Praxis........also, liebe Cordula, subjektiv war es für ihn ein Sturz, aber nicht in Vollendung Big Grin

Eure Gedanken sind alle völlig richtig.

Wir halten fest:
Es ist kein Notfall. Alle Vitalzeichen sind ok, er hat sich etwas erschreckt, aber er hat starke Schmerzen. Ein Kopf CT habt ihr nicht und auch kein EKG........röntgen ist in eurer Praxis für Sportheilkunde auch nicht möglich.

Liebe Marion Heart deine Ideen sind goldrichtig und vor allem für jeden umzusetzen.
Es handelt sich um die sogenannte PECH - Regel = für Pause – Eis – Compression – Hochlagern. Diese Erstversorgung soll spätere mögliche Schäden minimieren. Kühlen lindert den Schmerz und lässt die Gefäße eng werden, das verhindert evtl starke Einblutungen.

Dank Marions Erstversorgung und zusätzlicher Beruhigung und Zuwendung geht es unserem Patienten gleich wesentlich besser, er fühlt sich angenommen und gut versorgt fürs erste. Natürlich folgt ein Röntgenbild im Krankenhaus, da es kein Notfall ist, kann der Patient jemanden anrufen, der ihn dorthin fährt. Oder ihr bestellt ein Taxi, er sollte sicherheitshalber nie allein gelassen werden.

In unserem Fall wurde alles so in die Wege geleitet und nun dürft ein ein bisschen raten und spekulieren, was wohl das Ergebnis bzw. die Diagnose bei diesem Radfahrer gewesen sein könnte.

Bin gespannt. Wink
Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 3. Fall aus der Praxis - Sportheilkunde - von Sonja s-harwardt - 30.09.2014, 17:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  Was versteht Ihr unter Sportheilkunde? jensul 19 7.861 25.06.2017, 08:14
Letzter Beitrag: Anja Flörke
  SPORTHEILKUNDE - NEUSTART IM OKTOBER Sonja s-harwardt 1 2.959 28.09.2016, 11:07
Letzter Beitrag: Sonja s-harwardt
  SPORTHEILKUNDE - Hausarbeiten 2016 Sonja s-harwardt 7 4.397 16.09.2016, 15:06
Letzter Beitrag: jensul
  Deshalb ist die Sportheilkunde-Ausbildung wertvoll für jeden Heilrpaktiker/Anwärter.. Sonja s-harwardt 7 4.641 27.08.2016, 08:54
Letzter Beitrag: ingridbun
  Sportheilkunde Ausbildung geht heute weiter..... Sonja s-harwardt 0 2.349 04.07.2016, 07:07
Letzter Beitrag: Sonja s-harwardt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: