Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Als HPP Kurse für PMR anbieten?
#3
Liebe Petra,
ich kann Deine Frage leider nicht beantworten (da ich sie mir selbst stelle), aber ich hab dazu noch ergänzende Fragen:

1.
Macht es einen Unterschied, ob man PMR als Kurs/Seminar anbietet? Ich meine damit, ob es was anderes ist, den Teilnehmern die PMR beizubringen bzw. zu lehren oder ob man die Teilnehmer (Klienten) lediglich per PMR entspannt, indem man mit ihnen die Übungen macht. War die Frage jetzt verständlich?? Ich fürchte eher nicht.... Huh

2.
Da ist die Sache mit der (zusätzlichen) Gewerbeanmeldung. Mache ich bei den Klienten/Patienten "nur" regelmäßige Sitzungen mit PMR, fällt das doch sicher unter die HPP-Tätigkeit (also freiberuflich).
Gebe ich jedoch einen Kurs in PMR, dann brauche ich eine Gewerbeanmeldung?

3.
Meine dringenste Frage zur Zeit:
Thema Werbung ...
Der HPP ist ja sehr eingeschränkt, was Werbung angeht. Für Kurse, die in Richtung Entspannung gehen, ist es jedoch sehr wichtig, dies im Stadtgebiet kundzugeben (sonst kommt kein Mensch, weil es keiner weiß... logo).
Das beginnt bei Flyern, geht über Anzeigen in Zeitungen und auch Hinweisen im Schaufenster (falls vorhanden).
Darf man überhaupt "anpreisen", dass in der HPP-Praxis solche Kurse angeboten werden?

LG Kerstin
"Oft liegt das Ziel nicht am Ende des Weges, sondern irgendwo an seinem Rand." (L. Strauss)

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Als HPP Kurse für PMR anbieten? - von petrawi - 04.10.2014, 13:10
RE: Als HPP Kurse für PMR anbieten? - von Kerstin - 05.10.2014, 18:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: