Im Außen zeigen sich überwertige Ideen dadurch, dass das Denken, Handeln und Fühlen um einen bestimmten Leitgedanken perseverierend kreist, die Patienten sind in deren Umsetzung rücksichtslos, unbelehrbar und für sachliche Diskussionen, die konträre Ansichten enthalten, nicht zugänglich
Die Abgrenzung zum Wahn bzw. zur wahnhafte Idee zeigt sich durch eine intakte Realitätskontrolle (d.h. die Patienten können sich zumindest zeitweise wieder von den Ideen distanzieren), größere logische Konsistenz der Inhalte und eine geringere Ich-Bezogenheit.
Bei den überwertigen Ideen geht es (wie in vielen Bereichen der Psyche) ja auch immer um den Krankheitswert, die bei dieser Störung erst dann eintritt, wenn es durch sie zu einer Beeinträchtigung der alltäglichen Lebenssituation kommt. (Damit wären wir bei der rosaroten Brille bei Verliebtheit) Eine überwertige Idee ist bis zum Wahn steigerbar (wenn also z.B. die Liebe nicht erwidert wird, kann sich das Ganze bis zum Liebeswahn ausgestalten).
Ich habe mir die überwertigen Ideen immer an einem fanatischen Fußball-Fan vorgestellt. Damit habe ich mir für mich eine gute Eselsbrücke geschaffen.
Liebe Grüße,
Asja
P.S.: Und ich lieb den Wahn als Thema immer noch!!!!!