(15.04.2010, 20:32)Geli_ schrieb:(15.04.2010, 13:27)Isolde Richter schrieb: Liebe Daniela,
alles wunderbar richtig!
Wundversorgung darf der HP machen, denk nur an das Bildrätsel "wüste Wunde".
Hinter selbstverletzendem Verhalten stehen schwerwiegende psychische Ursachen. Deshalb muss der Patient an einen Dipl. Psy. oder Psychiater verwiesen werden.
Bei drohendem Selbstmord oder bei Fremdgefährdung wird die Polizei verständigt, nicht der Notarzt, denn was sollte der machen können.
Mal schauen, ob Gerlinde noch etwas einfällt.
LG Isolde
Hallo,
ich würde sagen, Wundversorgung ganz klar, und dann würde ich mich mit der PatientIn hinsetzen und eine genaue Anamnese machen, um herauszubekommen, woher die Schnitte kommen. Sollte sie/er sagen, dass sie/er sie sich selbst zugefügt hat "um sich wieder zu spüren", dann muss man alarmiert sein, denn dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine schwere Persönlichkeitsstörung, nämlich einer Borderline-Störung. Da bei einer Borderline-Störung auch eine hohe Gefährdung für Selbstmord besteht, muss mit der Patientin sehr sorgfältig über dieses Thema gesprochen werden, um abzuklären, ob sie gefährdet ist. Hast Du den Verdacht, dann darfst Du diePatientin auf gar keinen Fall aus der Praxis lassen, bevor die geeigneten Schritte unternommen sind, dass sie/er sich nicht gefährden kann (s. Isoldes Beitrag).
Übrigens es ist ein Irrglauben zu denken, man darf mit Patienten nicht das Thema Selbstmord anschneiden, um sie nicht erst auf den Gedanken zu bringen. Man muss mit ihnen darüber reden.
Diese Störung kann der HP nicht alleine behandeln, der Patient muss zum Facharzt für Psychiatrie, weil evt. Medikamente (Psychopharmaka) eingesetzt werden müssen, die auch der Psychotherapeut nicht verschreiben kann.
Zu einer Borderlinestörung gehören starke Stimmungsschwankungen, Gefühle von Leere und Depression, instabile soziale Beziehungen und eben dieses selbstverletzende Verhalten.
Mehr im LH 25 Psyche.
Gerlinde Todt
Liebe Gerlinde,
in der Regel sollten die Pat. in Behandlung, aber es gibt auch Fälle die es aus eigener Kraft schaffen, weil z.B ein anderes Erlebnis sie da heraus holt .
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!