Beiträge: 102
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
6
Ne,ne so ganz stimmt das dann wohl doch nicht, als Anfänger muss man doch noch viel lernen und lesen....der Patient hat ja Gallensteine, diese bilden sich meist bei einem Übergewicht an Cholesterin...Ursache könnte hier falsche Ernährung sein, aber auch ein gestörtes Leber Qi (der Patient hat Stress ohne Ende), denn der freie Fluss der Leber würde für einerichtige Gallensäurebildung sorgen. Bei der Leber-Qi- Stagnation kommt es zu Steinbildung, Die Galle wird nur noch unzureichend und vllt auch zum falschen Zeitpunkt in den Dünndarm abgegeben, es kommt zu Verdauungsbeschwerden (fettreiches) und n der Galle bildet sich Nässe Hitze. Durch die Leber Qi Stagnation zeigt der Patient Unruhe, Gereiztheit, es kommt zum Aufstossen. Von daher bin ich mir hier jetzt nicht im Klaren, ob der Patient eine Magenschleimhautentzündung hat, wenn er den Schmerz aber direkt im Magenbereich hat, könnte es durchaus sein. Der Patient muss unbedingt auf den Alkohol verzichten. Wie ich das jetzt behandeln würde, weiss ich nicht wirklich....weil er ja die Gallensteine hat...da gibt es bestimmt gute Kräuterrezepturen. Ansonsten denke ich macht es natürlich Sinn die Leber-Qi Stagnation zu behandeln, sofort auch mit Akupunktur: Le 3 als Quellpkt der Leber und Leber 14 als Alarmpunkt der Leber beruhigen die Leber und bewegen das Qi und stillen den Schmerz, Gallenbl. 34 reguliert die Gallenblase. Im Macciocia wird noch von "Dannangxue" gesprochen, da weiss ich nicht, was das sein soll, ein Extrapunkt? ich google das gleich mal.
Womit ich Schwierigkeiten habe, ist das Aussehen der Zunge, also Zungenränder gerötet spricht für die Hitze in der Gallenblase???? die Zunge ist blass, geschwollen und Zahneindrücke...hm???? Geschwollen kann sie auch durch die Gallenproblematik sein, oder? Spielt hier die Milz auch eine Rolle??? Milz Qi Schwäche als Grundursache ???
Spannend, ich bin gespannt, was dabei herauskommt.
Hoffentlich habe ich nicht zu viel Mist verzapft....und euch jetzt alle total verwirrt...
LG Steffi
Das Glück ist wie ein Schmetterling. Es lässt sich nicht einfangen, in dem man ihm hinterher läuft.