herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(17.05.2010, 14:23)Steffi M. schrieb: Gesamtcholesterin - 120 - 200mg bzw.3,1 - 5,2 mmol/l
LDL- unter 150 md/dl bzw. unter 3,87 mmol/l
HDL- mindestens 35 besser über 50mg/dl bwz. über 1,3 mmol/l
Wer kann mir den Begriff Cholesterin erklären? Cholesterin wird abgeleitet von der Galle = chole, es kommt in allen Zellen, Körperflüssigkeiten und im Blutplasma vor (in den Lipoproteinen)
Wird Cholesterin vom Körper benötigt? Ja, wird es
Es ist Bestandteil der Zellmembran, dient beim Aufbau der Myelinscheide im Nervengewebe mit und ist Ausgangsmaterial für Steroide wie Steroidhormone, Gallensäuren und auch Vitamin D.
Was bedeutet HDL/ LDL? HDL = hab dich lieb = gutes Cholesterin = high density lipoprotein
transportiert überschüssiges Cholesterin aus den Gefäßen der Peripherie zurück zur Leber LDL = lass das lieber = schlechtes Cholesterin = low density lipoprotein
transportiert das Cholesterin zu den Organen wo es gebraucht wird, kann aber auch Cholesterin an das Blut abgeben, wo es dann zu Ablagerungen führen kann => Arteriosklerose. Dies passiert vor allen Dingen dann, wenn zuviel Cholesterin im Körper vorhanden ist und das nicht gebraucht wird.
Wichtig ist das Verhältnis von HDL zu LDL, da es als Gegenspieler gilt... was man als HDL/LDL-Quotienten kennt, wozu es Tabellen gibt in den man dann die Werte ablesen kann.