Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schule ist zertifiziert nach ISO 9001 und AZAV
#1
Brief und Siegel über die Qualität der Schule –ISO 9001 und AZAV

Ihr wusstet es schon längst
– aber nun wissen es auch alle anderen. Smile
Unsere Schule ist hochqualifiziert.
Wir sind nun zertifiziert nach ISO 9001 und AZAV.

Und damit ihr sehen könnt, wie toll die Zertifikate aussehen, hänge ich sie an. Und künftig werdet ihr nun auf allen Drucksachen und der Homepage den entsprechenden Stempel finden.
Heute sind hier die Sektkorken schon geflogen – wir freuen uns riesig und sind mächtig stolz!


Zertifiziert nach AZAV und ISO 9001 – Was bedeutet das?

AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Sicherung der Qualität von beruflichen Fortbildungsmaßnahmen und deren kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Hierzu hat der Bundesgesetzgeber im § 178 des Dritten Teils des Sozialgesetzbuches (SGB III) die gesetzlichen Anforderungen für eine Staatliche Anerkennung eines Ausbildungsträgers (z. B. einer Schule, wie in unserem Fall) durch die Bundesanstalt für Arbeit festgelegt:
Der Träger muss nachweisen, dass
- er die erforderliche Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit besitzt,
- seine Leitung, Lehr- und Fachkräfte über Aus- und Fortbildung sowie Berufserfahrung verfügen, die eine erfolgreiche Durchführung einer Maßnahme erwarten lassen,
- er ein System zur Sicherung der Qualität anwendet und
- seine vertraglichen Vereinbarungen mit den Teilnehmern angemessene Bedingungen insbesondere über Rücktritts- und Kündigungsrechte enthalten.
Diese Anforderungen werden in der AZAV konkretisiert und durch die verbindlichen „Empfehlungen“ des Beirats bei der Bundesagentur nach § 182 SGB III erläutert.
Uns ist diese Zertifizierung nicht nur wichtig, damit wir unser hohes Ausbildungsniveau nach außen für neue Interessenten demonstrieren können, sondern es ist uns auch deshalb wichtig, weil zu erwarten ist, dass in Zukunft nur noch Ausbildungsinstitute mit einer AZAV-Zertifizierung Bildungs- und Prämiengutscheine annehmen dürfen. Vom Gesetzgeber ist das bereits so vorgesehen, allerdings wird es im Moment noch nicht so umgesetzt, sondern jedes Ausbildungsinstitut darf diese annehmen.
Zur Sicherung der Qualität haben wir uns entschlossen, uns nach den Anforderungen der Europäischen Norm der DIN EN ISO 9001 überprüfen lassen.

ISO 9001 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Qualitätssicherung und Weiterentwicklung generell für Unternehmen sicher stellt.

Die Maßnahmen zur Sicherstellung der Anforderungen sowohl der ISO 9001, als auch der AZAV sind in einem Unternehmenshandbuch zu dokumentieren und stellen das Qualitätsmanagementsystem (QMS) des Unternehmens dar.
Der Träger muss die Erfüllung all dieser Anforderungen einer „fachkundigen Stelle“ gegenüber nachweisen, die ihrerseits von der Akkreditierungsstelle für die Zulassung nach dem Recht der Arbeitsförderung § 177 SGB III zugelassen wird.
Sowohl der Ausbildungsträger (Schule), als auch die „fachkundigen Stelle“ müssen die Anwendung ihres QMS jährlich von ihrer jeweiligen Zulassungsstelle überprüfen lassen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

.pdf   Zert-Stempel.pdf (Größe: 127,23 KB / Downloads: 68)
GLG Isolde
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schule ist zertifiziert nach ISO 9001 und AZAV - von Isolde Richter - 22.12.2014, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen…
  Zertifiziert nach AZAV und ISO 90001 - Was bedeutet das? Isolde Richter 0 9.297 23.12.2014, 11:27
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Leitbild der Schule Isolde Richter 4 9.974 14.11.2014, 19:28
Letzter Beitrag: thomashe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: