"Somatoforme Störungen" ist der Oberbegriff für körperliche Beschwerden ohne organische Ursache.
Frühere Bezeichnungen waren psychosomatischer Beschwerdekomplex, funktionale Störungen oder psychovegetative Störungen.
Das Hauptmerkmal ist, dass die Patienten hartnäckig daran festhalten, dass eine körperliche Störung vorliegt und nicht aufhören, Ärzte aufzusuchen. Meistens ist die Funktion der inneren Organe betroffen oder des vegetativen Nervensystems.
Eine "Somatisierungsstörung" ist nur eine Form der somatoformen Störung.
Es handelt sich um multiple, wiederholt auftretende und häufig wechselnde körperliche Symptome.
Bei der undifferenzierten Somatisierungsstörung treten die Beschwerden nur bis ca. 6 Montate lang auf und die Symptomatik ist weniger stark ausgeprägt.
Ein Unheil an, das seine Herkunft schändet.
William Shakespeare
Patenkind von Andrea Rapp
Patin von Manuela und Tilly