Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung
#27
Ihr Lieben,

wie toll, dass ihr so spät noch fleißig dabei seid Heart

Dann schauen wir mal:

Ich studiere Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule. Es ist mein Traumstudium und ich war glücklich, als die Zusage kam.
Seit Beginn beziehe ich BAföG und bekomme auch ab und zu mal etwas von meiner Mama. Auch meine Schwester,die schon mitten im Berufsleben steht schickt mir öfters eine Kleinigkeit. Bis vor wenigen Wochen habe ich Nachhilfe gegeben, aber inzwischen tue ich es nicht mehr, weil ich das Gefühl habe, ich brauche meine Energie für mein Studium. Ich komme über die Runden, kann keine großen Sprünge machen, aber komme durch den Alltag.

In meiner Umgebung fühle ich mich eigentlich sehr wohl, ich habe mein Zimmer nach meinem Geschmack eingerichtet und verbringe auch viel Zeit zu Hause. Ehrlich gesagt fühle ich mich auch nur dort sicher. Meine Mutter fehlt mir sehr, ich denke sehr oft an sie und wir telefonieren soviel wie möglich.
Anfangs hatte ich viel Kontakt zu meinen Kommilitonen,doch dann wurde es immer weniger. Ich habe das Gefühl, dass sie mich weniger wahrnehmen, aber ich verüble es ihnen gar nicht, da ich schon sehr oft abgesagt habe wenn sie wollten, dass ich mit ihnen etwas unternehme.

Ich meide ehrlich gesagt Nahrungsmittel, von denen ich glaube das mir davon übel werden könnte.
Blähendes lasse ich weg und auch Nahrungsmittel, die schwer im Magen liegen, vermeide ich.
Mir wurde einmal nach einem Mensaessen übel und seitdem esse ich kein grünes Pesto mehr aus Angst, mir könnte wieder übel werden. Das klingt jetzt sicherlich komisch, es hört sich sogar für mich auch so an.

Die Pille möchte ich absetzen, weil ich zum einen von den Hormonen wegkommen möchte. Wenn es sichere Verhütungsmittel gibt, die ohne auskommen, dann möchte ich gerne damit arbeiten. Im Moment brauche ich auch keine Verhütungsmittel, da ich keinen Freund habe. Aber da die NFP Übung bedarf, fange ich schon damit an.
Es gibt noch einen anderen Grund, ich muss dann nämlich nicht mehr sooft zum Frauenarzt, ich fühle mich sehr unwohl bei den Untersuchungen, habe das Gefühl ausgeliefert zu sein.

Ihr stellt sehr gute Fragen, ich bin beeindruckt.
Da kamen jetzt noch ganz interessante Verdachtsdiagnosen zusammen, die ich gleich nachtragen werde Smile

Nun haben wir Verdachtsdiagnosen mit einem körperlichen Hintergrund und tatsächlich auch Möglichkeiten einer psychischen Erkrankung.

Was ist das Besondere an psychischen Erkrankungen? Wie verhalten wir uns, wenn wir einen solchen Verdacht haben? Kann man genauso vorgehen wie bei einer "körperlichen" Erkrankung?


Liebe Grüße,
Anke

"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."

Cicely Saunders
.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 11.04.2015, 21:15
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 13.04.2015, 21:12
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 14.04.2015, 13:45
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 14.04.2015, 13:47
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 14.04.2015, 20:09
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 15.04.2015, 13:00
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 15.04.2015, 20:52
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von Natura - 15.04.2015, 21:25
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 17.04.2015, 20:18
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 22.04.2015, 12:21
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 05.05.2015, 21:03
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 15.07.2015, 05:42
RE: Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung - von geloeschtaufwunsch - 16.07.2015, 05:27

Möglicherweise verwandte Themen…
  Dann husten Sie doch einfach nicht ... yvonnege 9 4.880 01.11.2013, 20:58
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  DD-Rätsel Rückenschmerzen PetraR 38 22.524 24.04.2013, 10:03
Letzter Beitrag: PetraR
  DD-Rätsel Hauterscheinungen mit Claudia Isolde Richter 29 25.454 14.02.2013, 10:04
Letzter Beitrag: claudiahelmer
  Halsschmerzen - Rätsel mit Heike Heike 21 19.007 29.09.2012, 11:40
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Schlappheit- ein Rätsel mit Markus markusku 23 12.517 06.07.2012, 17:07
Letzter Beitrag: markusku

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: