Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lohnt es sich, noch anzukämpfen (Hysterektomie ja/nein)?
#7
Hallo Kerstin!

Eine Hysterektomie ist immer ein schwerwiegender Eingriff, mit teilweise auch weitreichenden Folgen - deshalb überlege ich mit meinen Patienten (incl. des behandelnden Gynäkologen) immer sehr gut - ob dies die richtige Lösung ist! Aber manchmal ist dies, auch aus Sicht der TCM unumgänglich!

Wenn ich hier lese das Du schon zwei Jahre, hochkarätige Blutungen gehabt hast, incl. eines Myom mit einer Größe von 4,5 cm - wärest Du, wenn Du meine Patientin gewesen wärest, schon viel eher zur Op geschickt worden!

Denn ein Myom von dieser Größe kann man auch mittels TCM (Akupunktur, Kräuter, Diätetik) nicht behandeln (max. bis 2,5 cm)!

Mal ein paar ganz vereinfachte Ansichten wie die TCM das sieht - vielleicht interessiert es den ein oder anderen:

In der Chinesischen Medizin ist Blut = Yin und Yin ist Substanz, ist also im weitesten Sinne auch ein Teil unserer Konstitution und hat auch ganz viel mit unserer Psyche zu tun! Das was wir im Laufe unseres Lebens an Blut verlieren, kann nicht mehr adäquat wieder aufgebaut werden! 
Das heißt wir verlieren mit jedem Blutverlust (darunter zählt auch Schweiß, Muttermilch,..) Blut und damit Substanz!

In der TCM - Therapie ist das, mit das Erste - was man reguliert - egal womit die Patientin (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schwindel, Depressionen, etc.) kommt! Wenn in der Anamnese davon gesprochen wird, das die Patientin aufgrund kurzer Zyklen, übermäßiger Menstruationsblutungen - viel Blut verliert - ist meine erste Therapiemaßnahme diese Blutung zu regulieren!

Oft sind die anderen Erkrankungen, eine Folge des Blutverlustes!!!

Im Blut ist auch der Shen, unser Geist verankert - das heißt, Blutverlust machen auch was mit unserer Psyche! Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Schwindel, Sehprobleme, .... sind nur die ersten Symptomatiken die auftreten können!

Deshalb hätte ich Dich schon viel eher zur Myom-Op geschickt!
So, jetzt ist die Op erfolgt und trotzdem hast Du noch starke Blutungen!

Tja, das ist Schulmedizin - Symptome erfolgreich bekämpft und Ursache nicht behandelt!!

Ein Myom aus Sicht der TCM ist oft Qi- und Blutstagnation mit Schleim! Was heisst das? Wenn sich Qi und Blut irgendwo staut , das kann rein theoretisch überall sein, passiert aber oft im gynäkologischen Bereich, da die Leber diese Energien verteilt und aus Sicht TCM auch die Menstruation und den Zyklus steuert, können Myome, Endometriose, Tubenblockaden, aber auch Hypophysentumore entstehen!

Es gibt unterschiedliche Ursachen für eine Qi-und Blutstagnation, wie gesagt aus Sicht der TCM! Hauptgründe sind Emotionen (Stress, Ärger, etc.), Traumata, Operationen, akute Blutverluste, Kaiserschnitt, Ausschabungen, etc...) jede Patientin hat ein anderes Muster, dies herauszufinden ist das was man in der TCM können sollte!

Bei uns heißen dieses Muster: Kälte im Unterleib, Hitze im Blut, Stagnation im Chong Mai, Hitze und Nässe auch Aufgrund chronischen Blutmangels, Yin und / oder Yang Mangel,...!

Automatisch heißt das auch ein Myom und übermäßige Menstruationsblutungen, kann bei jeder Frau, sich anders äußern und auch andere körperliche Symptome hervorrufen! Für diese einzelnen Muster gibt es unterschiedliche Behandlungsstrategien und Therapien, die allerdings immer mit einer Kombination aus Akupunktur, Chinesischen Kräuterrezepturen, einer speziellen Diätetik und evtl. einer Lebensumstellung und Tuinamassagen einhergehen! Unter dieses Maßnahmen sollte sich die Blutung innerhalb von 3 Monaten, soweit regulieren - das es der Patientin wesentlich besser geht! 

So jetzt mal meine Meinung zu Deiner Frage: Hysterektomie ja oder nein!!
- Wenn deine Blutungen, egal welche Therapie Du jetzt anstrebst - sich nicht innerhalb der nächsten 3 Zyklen reguliert - dann käme von mir, aus den oben genannten Gründen, ein eindeutiges Ja zur Op!

Such Dir einen guten naturheilkundlichen Therapeuten (es muss ja nicht unbedingt TCM sein, denn es gibt ja auch noch andere Therapien) und versuch nochmal diese Schiene! Aber auch wenn Du Dich jetzt kurzfristig zur Op entscheiden solltest, lass anschliessend die Ursache behandeln, denn auch durch die Op entfernst Du nur das Symptom!
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lohnt es sich, noch anzukämpfen (Hysterektomie ja/nein)? - von Birgit Kriener - 23.04.2015, 08:31

Möglicherweise verwandte Themen…
  Noch ein Quiz - heute zur Fruchtbarkeit Silke Uhlendahl 0 3.551 06.04.2013, 21:25
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: