da hast du ja ein großes Projekt vor - toll!
Rechtlich sollte nichts dagegen sprechen, dass zwei Behandler sich den Raum teilen, evtl. ist einer der Hauptmieter und der andere der Untermieter.
Aus meiner eigenen Erfahrung sowohl als Untervermieter als auch als Untermieter kann ich sagen, dass ich es schwierig finde, mir den Raum zu teilen, da es für mich früher oder später einfach energetisch nicht mehr gepasst hat. Es kommt sicherlich auf die Art der Arbeit an, die man macht und zu einem großen Teil auf den Anspruch, doch für mich war das nie eine Dauerlösung und ich war immer total erleichtert, wenn ich wieder mein "eigenes Therapiereich" hatte. Nichtsdestotrotz war es für den Aufbau einer Praxis immer sehr hilfreich, wenn am Anfang noch nicht so viele Patienten da sind und die Kosten niedrig gehalten werden müssen (ich bin mehrmals mit meiner Praxis in andere Städte gezogen und weiß, wovon ich spreche). Ich denke wichtig ist ein gutes Verhältnis der Therapeuten und verbindlich und feste Absprachen, damit es nicht schnell zu Unzufriedenheiten kommt.
Viel Glück mit deinem Projekt!