Grundsätzlich finde ich die Idee aber gut, ein Präsenzseminar separat (!) anzubieten. Ich habe das Schröpfen von einer HP vor Ort gelernt und ich finde es wichtig, auch praktisch zu lernen.
Diesen Kurs im Nachhinein von einem Webinar zu einem Präsenzseminar abzuändern, halte ich für schwierig.
Man könnte es in Zukunft ja, ähnlich wie bei der Ohrakupunktur handhaben: einmal das Webinar und einmal das Präsenzseminar.
Was ich auf keinen Fall möchte: dass ich meine Fachfortbildungspunkte verliere, weil ich nicht an einem, im Nachhinein, hinzugefügten Präsenztermin teilnehme.
Viele Grüße
Mathias
P.S.: Ich starte einfach einmal eine Umfrage, ob die Leute in Zukunft (!) mehr Interesse an einem Webinar oder Präsenzseminar hätten.