herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(17.05.2015, 17:35)rosapr schrieb: Manfred sagte auch in der letzten Schulung, dass man mehrere Mittel nacheinander oder zusammengeben könne. Die Homöopathie ist so eine Sache für sich und man solle ja nach dem Ähnlichkeitsprinzip arbeiten
...
In der Tat hatte der Pat. vor 30 Jahren mal was am P...., Eiter spielte auch eine Rolle, nur an den Bonjourstropfen konnte er sich nicht erinnern.
Samuel Hahnemann sagt halt was ganz anderes - nämlich das mehrere Mittel zusammen in keinem Falle zulässig sind und es daran nicht den mindestens Zweifel gibt
Von daher muss sich wohl einer der beiden irren - denn entweder darf man prinzipiell auch mehrere Mittel zusammen geben oder man darf es eben prinzipiell nicht.
Und wenn er vor 30 Jahren mal "was" am Penis hatte kommen da ja einige Dinge in Frage - und es muß nicht unbedingt eine Gonorrhoe gewesen sein - an die sich ein Mann im allgemeinen durchaus erinnern kann.
Falls es was anderes gewesen ist dann wären die genannten Mittel ja eher nicht passend.
Andererseits werden homöopathische Mittel ja (jedenfalls laut Hahnemann) anhand der Symptome gewählt welche in der Anamnese festgestellt werden - und nicht anhand von Symptomen die der Patient mal vor 30 Jahren hatte.
Müßte man frühere Symptome berücksichtigen dann würde die Anamnese mit zunehmenden Alter des Patienten wohl Wochen statt Stunden dauern