Kennt Ihr die typischen Symptome?
Habt Ihr es vielleicht selber?
Wie erkennt Frau, dass sie an diesem Syndrom erkrankt ist?
Typisch ist, das diese Beschwerden im zweiten Teil des Zykluses auftreten und alle Beschwerden verschwinden mit einsetzen der Menstruation!
Die Monatsblutung einer Frau verrät laut TCM sehr viel über ihren energetischen Zustand, über ihr Qi, ihr Blut, ihr Yang und ihr Yin!
Wie ist die Farbe des Blutes, die Stärke, der Regelmäßigkeit und ganz wichtig ist auch gibt es Spannung- oder Schmerzzustände!
Das Organ das am engsten mit der Menstruation zu tun hat, ist die Leber. Sie ist zuständig für das frei Fließen des Qi`s! Dieses Qi (oder auch übersetzt unsere Lebensenergie) versorgt all unsere Organe mit Energie und Blut, also den lebenswichtigen Substanzen. Wenn dieses Qi stockt, kommt es zu Spannungen und Schmerzen im Körper, aber auch Stimmungsschwankungen können die Folge davon sein!
Zuerst einmal gibt es 2 Arten von Beschwerden, nämlich physische und psychische!
Zu den typisch psychischen Beschwerden gehören:
- schneller Stimmungswechsel (himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt)
- Weinerlichkeit, depressive Verstimmungen, Melancholie
- Gereiztheit, Verstimmtheit, Verdrießlichkeit
- verminderte oder erhöhte Arbeitsaktivität
- Wortkargheit oder Redseligkeit
Zu den typisch physischen Beschwerden gehören:
- Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe)
- Vergrößerung der Brüste, des Bauches
- Wassereinlagerungen im unteren Rückenbereich (Gefahr des akuten Hexenschusses), geschwollene Beine, geschwollenes Gesicht
und dadurch bedingte Gewichtszunahme
- Brustspannungen bis hin zu Schmerzen
- Mastopathie (vor allem zystische Bindegewebsverhärtungen)
- Druckgefühl im Brustkorbbereich oder unterm Rippenbogen
- häufiges Seufzen oder Gähnen
- Hautsymptomatiken (Akne, Ekzeme) oder deren Verschlechterungen
- Heißhunger auf Süssigkeiten
- ja auch Bildung von Eierstockzysten oder Zysten in der Brust
Doch nicht alle Symptome, sind Symptome einer Leber-Qi-Stagnation, sondern oft sind andere Syndrome parallel zugegen! Wichtig ist, sie richtig zu diagnostizieren und was hat eine Endometriose damit zu tun, wann kommt es dazu, worin liegen die Ursachen und wie behandle ich diese aus Sicht der TCM!
All das und noch viel mehr ist Inhalt von TCM - Gynäkologie Block 2!

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/