Generell ist es wichtig, dass alle Mahlzeiten Eiweiß, Fett und auf pflanzlicher Basis auch Kohlenhydrate enthalten und die sollten den ganzen Tag über aufgenommen werden. Bio-Lebensmittel sind die beste Wahl, insbesondere Bio-Fleisch und Milchprodukte. Es gibt viele Konservierungsstoffe, Hormone und Antibiotika, die im herkömmlichen Fleisch mit aufgenommen werden.
6-8 Portionen Gemüse pro Tag sind auch zu empfehlen, am besten Gemüse der Saison. Das heißt hier setzte ich jetzt die generelle Empfehlung der TCM von drei Mahlzeiten außer Kraft! Die Milz und die Niere sind sowieso schon platt, deshalb hat der Patient keine Energie und der Stoffwechsel funktioniert auch nicht mehr! Energie muss er erstmal wieder zuführen und der geschwächte Organismus kann dies in diesem Fall erstmal nur über kleine Mahlzeiten!
Diejenigen, die wegen Ihrer Nebennieren- Insuffizienz unter Blutzuckerproblemen leiden, sollten Bananen, Grapefruit, Datteln, Feigen, Rosinen und Orangen wegen des hohen Zuckergehaltes und des dadurch bedingten Aufpusches meiden. Besser sind Äpfel, Mango, Papaya, Pflaumen, Kirschen und Birnen, hierdurch steigt der Blutzucker langsamer an!
Eine sehr guter Tagesbeginn ist eine proteinreiche Mahlzeit. Während man schläft, arbeitet der Körper mit seiner gespeicherten Energie und diese muss morgens so schnell wie möglich wieder aufzufüllt werden. Die Energie, welche wir dem Körper mit dem Frühstück zuführen, wird deshalb auch schnell wieder aufgebraucht.
Das vermeiden einfacher Kohlenhydrate ist ein Muss, den diese werden sofort in Einfachzucker abgebaut und puschen den Blutzuckerspiegel hoch und genauso schnell sackt er wieder ab!
Trinken dürfen Sie Wasser und Kräutertees, grüner Tee und natürliche Gemüsesäfte (in Maßen oder verdünnt).
Kohlenhydrate in der Nahrung induzieren die Produktion von Insulin. Insulin fördert die Fettproduktion. Wenn überschüssige Kohlenhydrate in Form von Zucker, Kartoffeln und Nudeln im Übermaß gegessen werden, produziert der Körper große Mengen an Insulin und nur wenig Glukagon. Wenn Insulin hoch ist und Glucagon niedrig ist, sind die Nebennieren aufgerufen, überschüssige Cortisol als Back-up Antwort zu erzeugen um zu helfen den Blutzuckerspiegel runterzufahren! Dies geschieht auf Kosten der Nebennieren, einen Beitrag zur Erschöpfung Nebennieren.
Ernährungsberatung für die Nebennierenerschöpfung
- Essen eine kleine Mahlzeit oder Snacks alle drei bis vier Stunden
- Essen Sie innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufwachen.
- Essen, bevor der Hunger kommt, damit es gar nicht erst zu einer Unterzuckerung kommt.
- Eine kleine Menge (1 TL) kaltgepresste Pflanzenöls, verlangsamt die Absorption von Glukose aus dem Blutstrom.
- Essen Sie Proteine - ganz wichtig ist dies auch für Vegetarier!!!!
So, jetzt seid Ihr wieder dran!
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/