vielleicht könnte es den Eindruck erwirken, dass ich hier nerve ;-))...am frühen Morgen.
Für mich ist die Auflösung hier sehr wichtig!=>=>=> Ich finde das Rätsel sehr interessant und gut aufgebaut - nochmals herzlichen Dank an Natura - nur leider bricht es einfach ab: Sorgfältige Arbeit des HPs und hier HPAs ist doch die Voraussetzung für ein gesundes Patienten-HP Verhältnis.
Sehr wahrscheinlich wird sich "Natura" dazu nicht mehr äußern. Von April bis Juli ist auch eigentlich jeder PC repariert.......oder die Lösung per Telefon durchgegeben...Hoffentlich ist nichts Schlimmes passiert!
Vielleicht kann ja ein hier lesender Dozent sich zur Auflösung äußern?
Wie lautet die fachgerechte Antwort auf Naturas letztes Statement?
=>=>=>Was ist das Besondere an psychischen Erkrankungen? Wie verhalten wir uns, wenn wir einen solchen Verdacht haben? Kann man genauso vorgehen wie bei einer "körperlichen" Erkrankung?
Jetzt haben wir eine DD-Liste, schauen ob wir noch etwas hinzunehmen und dann überlegen wir, was wir der Patientin sagen, wohin wir sie schicken, was wir selbst tun können, um sie zu unterstützen.
Vielen Dank fürs Auflösen.
Herzliche Grüße und einen wunderschönen Tag.
Barbara