Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atheromatose
#16
Hallo Valentin,
das hier sind allgemeine Erörterungen und ersetzen keineswegs Deine persönliche Abklärung mit dem HP oder Arzt. Also bitte nicht den Begriff Konsultation und schon gar nicht Entschädigung ins Spiel bringen . Ich hab meine Hinweise auch deshalb nicht per PN (persönlicher Nachticht) geschrieben, weil ich denke, dass dass Thema von allg. Interesse sein könnte und der (ortho-)molekulare Gesichtspunkt hier meist zu kurz kommt.

Das Heilprakikergesetz besagt nämlich:
Zitat:§ 1
(1) Wer  die  Heilkunde,  ohne  als  Arzt  bestallt  zu  sein,  ausüben  will,  bedarf  dazu  der Erlaubnis.
(2) Ausbung  der  Heilkunde  im  Sinne  dieses  Gesetzes  ist  jede  berufs- oder  gewerbsmäßi‡ig vorgenommene Tä‚tigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten,  Leiden  oder  Kö„rperschä‚den  bei  Menschen,  auch  wenn  sie  im  Dienste  von anderen ausgeübt wird.

(Und das ist auch nur erlaubt, wenn der Patient vor Ort ist.)


So, nun zu Deiner Zitronenfrage:
Mittlerer Vitamin C Gehalt soll sein: 50mg/100g. Bioorangen haben übrigens bis zu 30 % mehr Vitamin C als herkömmlich angebaute (Das war 2002). Ich vermute Zitronen auch.
Eine von mir gerade zu Versuchszwecken ausgepresste Biozitrone wiegt mit Schale 154g. Davon bleibt reiner Saft (ohne Fruchtfleisch und Kerne): 50g.
Das wären dann 25mg Vitamin C! 
Vitamin C zu ergänzen macht nur Sinn, wenn man es kontinuierlich nimmt, am besten mit einem Retardpräperat.
Bei einer Zitrone pro Woche kommt man also rein rechnerisch auf sage und schreibe 3,5mg pro Tag. Vitamin C wird aber nicht gespeichert. Das heißt, die Zitrone kannst Du auch sein lassen.
Ich nehme pro Tag 2g=2000mg Vitamin C. Dafür müsste ich also 80 Zitronen auspressen! (Schätze das würde auch meinen Biladen überfordern. Und was das kosten würde. Und wie lange ich dafür bräuchte ...)
Was vermutlich eine Sehnenscheidenentzündung zur Folge hätte und kaputte Zähne Sad
 
Das erinnert mich an diese Vitamin C Beutelchen, die man schon mal in der Apotheke bekommt. Heiße Zitrone. Mal abgesehen von dem Zucker und was weiß ich noch allem was da drin ist: Meine Frage an den Apotheker: Ist Vitamin C nicht hitzeempfindlich? Was bleibt denn da noch übrig von den paar mg? Langes Schweigen ....
Jedenfalls ganz ernsthaft herzlichen Dank für die Frage.
Noch ein Buchtipp: http://www.warum-kennen-tiere-keinen-herzinfarkt.org/


Zuviel des Guten? Deshalb finde ich es ja auch gut, mal die Ausgangswerte bestimmen zu lassen, dann etwas zu nehmen und das dann wieder überprüfen zu lassen.
Ich denke, wenn man sich an die auf den NEMs Packungen angegeben Mengen hält, ist man immer auf der sicheren Seite.
Und selbst bei Vitamin E bekommen Frühgeborenen 100 mg Vit E pro kg Körpergewicht. Das wären bei einem Erwachsenen um die 6-8g! Empfohlen werden 15mg.
Das sind ja alles Sachen, die natürlicherweise im Körper synthetisiert oder mit der Nahrung aufgenommen werden. Übertreiben kann man immer. Rechnen sollt man aber auch. Und sich kundig machen. Vieles was über Vitamine und andere Mikronährstoffe behauptet wird, hält den neuesten Erkenntnissen in diesem Bereich nicht stand.
mit Gruß
von
Dieter

Nichts, was man jemals hingebungsvoll leistet, ist vergebens getan.
Stefan Zweig
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Atheromatose - von Valentin - 13.07.2015, 17:33
RE: Atheromatose - von dietermau - 13.07.2015, 18:40
RE: Atheromatose - von Valentin - 14.07.2015, 10:25
RE: Atheromatose - von dietermau - 14.07.2015, 19:21
RE: Atheromatose - von simonewo - 14.07.2015, 20:41
RE: Atheromatose - von dietermau - 15.07.2015, 16:47
RE: Atheromatose - von simonewo - 15.07.2015, 19:47
RE: Atheromatose - von dietermau - 16.07.2015, 06:01
RE: Atheromatose - von Valentin - 17.07.2015, 10:28
RE: Atheromatose - von simonewo - 16.07.2015, 07:04
RE: Atheromatose - von Valentin - 17.07.2015, 10:06
RE: Atheromatose - von dietermau - 18.07.2015, 09:29
RE: Atheromatose - von dietermau - 18.07.2015, 09:40
RE: Atheromatose - von Valentin - 20.07.2015, 13:26
RE: Atheromatose - von Valentin - 20.07.2015, 13:44
RE: Atheromatose - von dietermau - 20.07.2015, 17:48
RE: Atheromatose - von Valentin - 21.07.2015, 09:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: