eine tolle Idee
Mein Problem wäre wahrscheinlich auch, dass ich
- entweder ins Stammeln geraten würde
- oder vielleicht gar nichts raus bekäme.
Erst am Samstag hatte ich folgende Situation:
Wir wohnen direkt an der niederländischen Grenze und haben einen kleinen Ausflug dorthin gemacht.
Viele Niederländer können deutsch, aber ja nicht alle. ;-) Als ich uns etwas zu essen bestellen wollte, frage ich die Dame zunächst,
ob sie deutsch spricht. Nein, aber englisch. "Kein Problem" dachte ich mir, englisch kann ich (ich lese englische Websites, schaue einige Filme auf englisch, war vor langer Zeit für 3 Wochen in den USA ohne deutschen Anschluss und es klappte wunderbar)!
Mir fiel nicht ein WOrt ein Ich musste doch tatsächlich mit Händen und Füßen und Zeigen eine Portion Pommes bestellen Das war mir sehr unangenehm.
An diese Situation dachte ich bei dem Vortrag direkt.
Ebenso fange ich an mich zu verhaspeln, wenn ich (vermeintlichen) Autoritäten gegenüber stehe. zB dem Arzt, Tierarzt, Lehrer meiner Kinder,...
Ich fühle mich dann unterlegen und nicht ernstgenommen.
Ich merke auch jetzt, wenn ich mit jemandem über die HP-Ausbildung spreche, ich total verunsichert bin, sobald jemand dem skeptisch und kritisch gegenüber steht. Spontan fallen mir dann keine Argumente ein.
Wenn ich mir nun vorstelle, ich müsste jemandem spontan in kurzer Zeit mich und meine Arbeit vorstellen... da komm ich jetzt schon ins schwitzen
Selbstzweifel sind wohl auch ein Thema... (an dem ich aber gerade schon verstärkt arbeite)
Inga
"You can´t stop the waves, but you can learn to surf"
Joseph Goldstein