ich habe aktuell 3 Klienten, die sich in einem Trauerprozess befinden. Ich habe den Kurs zur Trauerbegleitung besucht, das Buch von Verena Kast gelesen, doch fehlt mir irgendwie noch mehr Tiefe gerade zu der ersten und zweiten Phase, wie ich da noch besser unterstützen kann. Leider kann ich Savinas Aufzeichnungen zum 2.Kurs nicht mehr sehen und deshalb suche ich nach einem guten Buch, was Alltagsbezug hat zu einem Trauerprozess. Welche Fragen helfen in den ersten Phasen? Versuche ich durch Fotos oder Erinnerungen die Trauer zu vertiefen oder versuche ich eher Ressourcenorientiert zu arbeiten?
Was mache ich, wenn ein Klient weint und Sätze "sie kommt nie mehr wieder" kommen und trotzdem ich das Gefühl habe, dass er irgendwie im Fluss des Gespräches bleiben möchte und nicht sich seiner Trauer hingeben möchte. Welche Fragen können dann den Prozess stützen, ausser einer Reflektion der Gefühle?
Vielleicht kennt jemand ein gutes praxisnahes/praktisches Buch, weniger ein Fallbericht?
LG,
Petra