herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
ich habe gestern mit großem Interesse Dein Webinar zu Cellulite verfolgt und bin nun etwas über die Milchsäure gestolpert. Bei Krebspatienten entwickeln sich doch oft nach einer Operation Lymphödeme. Nun gibt es doch auch diese aggressiven Tumorzellen, die bei zuckerreicher Ernährung aus Zucker Milchsäure herstellen. Verstärkt sich dann bei diesen Patienten durch die falsche Ernährung die Entstehung eines Lymphödems? Wenn bei diesen Patienten auch noch durch Sport Milchsäure im Körper entsteht, verstärkt sich das Ganze auch noch? und was ich in dem Zusammenhang dann gar nicht nachvollziehen kann ist, dass man dann diesen Patienten auch noch durch Gabe von hochkalorischen Drinks ("um sie wieder aufzupäppeln") die Grundlage bietet ein Lymphödem evtl. zu bekommen oder es zu verstärken.
Habe ich das soweit richtig verstanden oder habe ich einen Denkfehler ?
-liche Grüße und ich freu mich auf morgen früh (Säure-Basen....)
Eva
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade