herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(01.11.2015, 08:20)Silke Uhlendahl schrieb: Die Hormone sind das was uns antreibt, spielen auch in den Jahren des Wechsels eine große Rolle und sind bei vielen Beschwerden Auslöser.
Wo steht ihr beim Thema HORMONE ?
Einige Teilnehmer/innen des WJT (Wechseljahresbegleitung für Therapeuten) Kurses haben bereits Block II der Frauenheilkunde belegt, andere vielleicht noch nicht. Mann kann die Kurse in beliebiger Reihenfolge belegen, wenn Interesse am tieferen Verständnis und den hormonellen Zusammenhängen besteht. Natürlich ist das keine absolute Bedingung - Therapiesysteme wie klassische Homöopathie oder TCM Therapeutinnen arbeiten häufig anhand der Symptomatik und erreichen Erfolge in der Praxis. Spannend ist jedoch auch hier sich Hormonwerte vor und nach der Therapie anzusehen. Da ich euch im Kurs meine Art der Therapiekonzeption und multimodalen Ansätze vorstelle, werden auch die Hormone eine Rolle spielen.
Ich würde darum insbesondere den Hormonblock jeder Teilnehmerin ans Herz legen, um auch da tiefer einsteigen zu können.
Damit ich eine Vorstellung habe, wie der Kenntnisstand der Teilnehmerinnen im Kurs 2015 ist freue ich mich über eure Rückmeldungen und Anmerkungen
Hallo Silke,
ich habe mich für die Kurse "Frauenheilkunde" und "Phytotherapie" angemeldet. Leider kann ich vormittags nicht live dabei sein, daher bin auf die Aufzeichnungen angewiesen. Bis heute stehen keine Aufzeichnungen für den Kurs "Frauenheilkunde" (ab 18.11.2015) zur Verfügung. Es wäre sehr hilfreich, wenn die Aufzeichnungen zeitnah im Netz abrufbar wären. Kannst Du mir bitte dabei helfen? Oder an wen soll ich mich anwenden? Danke und viele Grüße
Alina