herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Da wir wissen, dass ihr zeitlich durch Beruf und Ausbildung stark belastet seid, haben wir uns diesmal ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für euch ausgedacht:
Erholung pur!
Ihr erhaltet einen Entspannungsabend, der euch auch in Zukunft helfen soll, die notwendigen kurzen Erholungspausen in euer Leben einzubauen:
Virtueller Entspannungsabend: am Mo 25.1.16 um 19.30 Uhr mit Sonja und Daniela
Der Abend besteht aus zwei Teilen à ca. 30 Min:
a) Entspannung für die Schulter-Nacken-Muskulatur für die geplagten PC-Hocker
mit Sonja Schmitz-Harwardt, Heilpraktikerin und Sporttherapeutin
b) Entspannungs- und Atemübungen für ein effektives und entspanntes Lernen
mit Daniela Starke, Heilpraktikerin und Entspannungstrainerin
Wir wünschen euch mit diesen unterstützenden Maßnahmen ein noch freudvolleres und effektiveres Lernen.