(16.02.2016, 12:56)Gudrun Nebel schrieb: Liebe Freunde des Fastens![]()
Der erste Teil des Skripts - passend zu den heutigen Themen -
findet Ihr als Download im E-Learing-System.
Viel Spaß bei dem Wiederholen des Stoffes!
Liebe Gudrun,
vielen Dank für die wunderbaren Skripte, es macht Spaß diese durchzugehen. Das erste Video habe ich auch mit Freude angesehen,
für das Life-chat heute habe ich leider durch Terminverschiebung das Zeitfenster verpasst, bin jetzt gerade fertig mit dem 2. Video und Nachlernen. Danke auch für dieses aktuelle Seminar, und Deine frische Art zu kommunizieren.
Hoffentlich bekomme ich es zum 01.03.2016 gut hin.
Eine Frage, die mir gerade einfällt:
Bei blutigen und schmerzhaften, krampfartigen Stühlen nach Rizinusöl, handelt es sich nur um eine Reizdarmproblematik/unbekannter Colitis Ulcerosa/Morbus Crohn oder ist es nur eine unbekannte Unverträglichkeit? Ich habe es als letzteres verbucht.
Aus diesem Grund verstehe ich die Aussage der Apothekerin/PTA sehr gut, das erlebte ich als Fastenerfahrung. Durch meine langjährige Arbeit als Krankenschwester auf Chirurgischen Stationen, war es oft als Colonoskopie- und OP-Vorbereitung nötig Darmreinigungen mit Trinklösungen zu erreichen.
Die mildeste Variante kam für mich persönlich in Frage (Endofalk), Glaubersalz geht nicht und mit Bittersalz hatte ich bis heute keine Traute es zu probieren wegen der Vorerfahrungen, damals war ich noch keine Heilpraktikerin.
Dank Deiner Beschreibung, könnte ich mir vorstellen es zu versuchen, wie Bittersalz bei mir wirkt.
Mein Beginn steht noch nicht fest, mein erstes Fasten war Heilfasten, vielleicht auch dieses Mal, trotzdem liebäugele ich mit dem Hildegard-Fasten, F.X.Mayr? Buchinger könnte mich auch interessieren, beim Basenfasten kann ich nur von gesunder Ernährung ausgehen ;-).
Falls ich noch Fragen habe, die später auftauchen, melde ich mich nochmal.
Sei herzlich gegrüßt
Heidrun Fieber