(30.03.2016, 12:11)gbttinger schrieb: Diabetisches Koma heißt auch ketoazidotisches Koma, da der Patient kein Insulin hat und somit die Glukose nicht in die Zellen kommt. Der Körper verbrennt Fette, um Energie zu gewinnen, dabei entstehen Ketonkörper, die einen Aceton oder Obstessigartigen Geruch des Atems verursachen. Absoluter Notfall!
Ich bin grad an der Verdauung, darum meine Frage: Pankreas-Ca kann einen posthepatischen Ikterus verursachen. Stimmt's
:-)
Liebe Grüße, Gaby
Danke für die Korrektur, kam nicht auf das "schöne Wort" Ketoazidotisch...
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Diese Frage beantworte ich mal ohne nach zu schlagen im Buch.
Ja ein Pankreas - Ca, kann einen posthepatischen Ikterus verursachen, wenn durch den Tumor, der Pankreasgang, der oft gemeinsam mit dem Gallengang ins Duodenum mündet, verlegt ist...und Gallengang, und Pankreas kommt "nach" der Leber, daher der "posthepatische" Ikterus. Hoffe, das ist so korrekt...
![Blush Blush](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/blush.gif)
Gut, wenn Du es mit dem Verdauungstrakt hast, dann meine neue Frage:
Was machen die Belegzellen, Hauptzellen und die Nebenzellen des Magens?
G-Zellen finden sich im Pankreas - richtig oder falsch?
Zur Info, bin heute nachmittag unterwegs, morgen den ganzen Tag arbeiten - also ab Freitag kann ich dann wieder hier rein schauen...
Liebe Grüße und einen schönen Tag
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
![Rolleyes Rolleyes](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Ela