(30.03.2016, 12:43)gbttinger schrieb: Sehr gut :-)
Also, die Belegzellen produzieren Salzsäure und intrinsic factor, Hauptzellen Pepsinogene und die Nebenzellen Muzine.
Die G-Zellen sind ebenfalls im Magen zu finden, sie geben Gastrin ab und steigern damit die Peristaltik und fahren die Arbeit von Beleg- und Hauptzellen hoch.
Morbus Crohn breitet sich kontinuierlich aus, stimmt oder stimmt nicht?
Erstmal frohes Schaffen, bis Freitag ,:-) Gaby
M.Crohn taucht diskontinuierlich auf.
Hier hab ich auch spontan geantwortet, wurde dann aber unsicher und hab dann bevor ich das hier rein geschrieben hab, noch mal nach gelesen. Und so nach 2, 5 Jahren erst den Unterschied zwischen kontinuierlich und diskontinuierlich in der KH - Beschreibung verstanden
![Blush Blush](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/blush.gif)
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Heißt, auch das M.Crohn nicht in allen Darmabschnitten entzündlich ist, sondern nur in eingen Bereichen des Darm, der übrigens von der Mundhöhle beginnend (Speiseröhre) bis zum After geht..oh je ich üb mich noch im Erklären...
Ok, weiter Verdauungstrakt...oder hast Du Dein Lernthema gewechselt?
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Der Dickdarm resorbiert einzelne Nahrungsbestandteile (Fettsäuren, Glukose, Aminosäuren).
Richtig oder falsch?
LG
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Ela