Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diagnose notieren / Handhabe
#7
Hallo Aileen,

da wurde ja schon einiges gesagt Smile

Ich tippe ja während dem Patientengespräch bereits alles parallel in den Computer ein, da ich so einfach schneller bin und das übersichtlicher finde. Mal ganz davon abgesehen, dass ich keine so immense Nacharbeit habe Smile Die TCM-Verdachtsdiagnose schreibe ich mit in die Kartei und ansonsten die westliche Diagnose in eigenen Worten, ohne ICD-10. Auf die Versicherungsrechnungen schreibe ich diese dann auch drauf.

Meine Programme, die ich verwende sind:
Lemniscus: Terminplanung und Abrechnung
HP-Prax: Patientenkartei, Rezept-Verwaltung, Rezepturen und Nachschlagewerk. Sämtliche Notizen und Therapieschemata habe ich da untergebracht. Ich liebe das Programm Smile

Liebe Grüße
Petra
von ganzem Heart Heilpraktikerin, Autorin und Dozentin
www.petra-ochs.de / www.heilpraktiker-skripte.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Diagnose notieren / Handhabe - von aileenma - 08.04.2016, 17:40
RE: Diagnose notieren / Handhabe - von simonewo - 08.04.2016, 19:15
RE: Diagnose notieren / Handhabe - von aileenma - 09.04.2016, 10:57
RE: Diagnose notieren / Handhabe - von aileenma - 09.04.2016, 16:24
RE: Diagnose notieren / Handhabe - von Petra Ochs - 10.04.2016, 18:29
RE: Diagnose notieren / Handhabe - von aileenma - 11.04.2016, 18:41

Möglicherweise verwandte Themen…
  Diagnose/ Diagnoseschlüssel auf Rechnung? Chania 9 10.096 25.11.2015, 12:46
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: