ja schade, allerdings ist mir jetzt auch erst mal so richtig bewusst geworden, dass in der Umfrage "HPP-Homöopatika" steht also bewährte Indikationen.
Ich hätte mir jetzt die spezielle Homöopathie für psychische Erkrankungen gewünscht. Also was muss ich bei einer Anamnese mit einem psychisch Kranken beachten, Unterschiede zur normalen Anamnese, MM Abgrenzungen der pychischen Symptome etc. Eine richtige Fachausbildung praktisch. Ich bin ja wie gesagt kein HPP, jedoch interessiert mich dieses Thema sehr, da die psychischen Auffälligkeiten scheinbar immer mehr auftreten und sicherlich auch in der normalen HP-Praxis Thema sein werden, auch wenn der Patient nicht aus diesem Grund kommt.
Schön wäre doch, wenn ihr eine Fachausbildung konzipiert, die speziell auf HPPler zugeschnitten ist. Mehrere Blöcke zum Quereinsteigen (also nach dem Grundhandwerk) für die, die schon eine Homöopathieausbildung haben wie Birte, Susanne oder ich. Ich bin mir sicher, dass das gut angenommen wird, wenn in so vielen Bundesländern diese Behandlung dem HPP erlaubt ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies eher angenommen wird, als nur bewährte Indikationen. Denn mit Vorkenntnissen ist es wahrscheinlich für viele nicht so interessant und ohne schreckt es manchen vielleicht ab, aus Angst etwas falsch zu machen. Dies ist auch nicht von der Hand zu weisen, wenn hier falsch ausgewählt wird mit unter Umständen dramatischen Folgen z.B. durch eine Erstverschlimmerung.
LG Susanne