Zitat:Jenseits der Wissenschaft
Esoterik, das war etwas für Hippies, für Spinner. Der Begriff bedeutet so viel wie: eine Lehre für Eingeweihte. Es geht um Methoden der Heilung oder allgemeinen Lebenserleichterung, deren Wirkweise man, wie es oft heißt "nicht genau erklären kann". Oder mindestens nicht mit wissenschaftlichen Methoden belegen.
Längst scheint einem, wenn man in einer deutschen Großstadt lebt, die halbe Welt eingeweiht.
Immer wieder finden sich bei Facebook, in diversen Foren und Co. Diskussionen über verschiedene Methoden aus der Szene der Alternativmedizin. Es gibt viel Ansätze mit denen Heiler und auch Heilpraktiker arbeiten mit verschiedensten Diagnosemitteln... von A wie Antlitzdiagnose bis Z wie Zungendiagnose und auch die Therapieansätze sind wirklich vielfältigster Natur.
Nicht immer herrscht Einigkeit unter den Therapeuten was die Methodenwahl angeht, alleine in der Homöopathie gibt es inzwischen sehr viele verschiedene Lehrmeinungen/Schulen.
Mich interessiert welche Methoden euch ansprechen und warum?
Sind es eigene positive (Heil-) Erfahrungen? Ist es das Konzept?
Seht ihr euch eher im Bereich der klassischen Naturheilkunde, traditionellen Lehren aus Ost und West und Erfahrungsmedizin oder mehr im Bereich der energetischen Methoden?
Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen dazu!
Immer wieder wird von Kritikern ins Feld geführt, dass man ja "mal ebenso" Heilpraktiker/in werden kann ( eben "nur" Hauptschule...MC Fragen, Mündliche Überprüfung....usw.).
Wenn ich mich zB hier umsehe, dann finde ich dass es doch durchaus eine medizinische Grundausbildung gibt (und auch wenn ich mich an meine 3 Jahre Vollzeitschule erinnere in Bochum, war ein sehr großer Anteil medizinisch und gar nicht so, wie in dem Artige beschrieben - eine Aneinanderreihung von "Verschwörungstheorien", sondern sehr gegenteilig es war sehr medizinisch. Da ich selber parallel auch ein Grundstudium in Humanmediziner gemacht habe, konnte ich das ja relativ direkt vergleichen.
Immer wieder gibt es kritische Artikel und Berichte über den Berufstand "Heilpraktiker" in denen mit aller Macht versucht werden soll diesen Berufstand zu diskreditieren und manchmal passieren (leider) auch Zwischenfälle oder "Sachen", die tatsächlich problematisch sind (aus diversen Gründen - nicht völlig grundlos steht bspw. Procain nur noch i.c. zur Verfügung....).
Wie seht ihr das?
Wo seid ihr selber skeptisch und wovon wirklich überzeugt?
Welche Methoden sein "eure"?
....hier kompletten Artikel lesen.....