![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
(demnach kein Beispiel nehmen)
Was ich allerdings nur mal anmerken wollte, ist dieser Verzicht von KH am Abend wie er bei der *Schlank im Schlaf* Methode angewand wird, nicht wissenschaftlich erwiesen ist. Generell sollte man dem Organismus abends nicht mit schwerem Essen und üppigen Portionen belasten. Meist essen die Menschen zu ihren KH keine reinen Gemüsebeilagen, sondern eher fettreiche Soßen ect., und diese Kombination ist der eigentliche Übeltäter, nicht die KH.
Menschen, die z.B. morgens wenig oder keine KH, mittags und nachmittags viel und abends normal KH essen, zeigen die selben Effekte. Fakto ist es herrscht ein Defizit, was einen Gewichtsverlust verursacht.
Das hilft nur unserer Susanne auch nicht weiter
![Rolleyes Rolleyes](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Ich hab auch mal ganz fettfrei gegessen, und ich muss sagen ganz unabhängig, dass die positive wirkung widerlegt ist, hab ich mich so ganz ohne fett körperlich auch nicht wohl und fit gefühlt.