Ich wurde freundlich begrüßt und mein Patient war auch schon da.
Ohne viel Einleitung bekam ich die Aufgabe das Herz zu untersuchen (ohne Anamnese), hab alles zur Inspektion aufgezählt und mein Patient hatte wirklich gestaute Unterzungenvenen.
![Dodgy Dodgy](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/dodgy.gif)
Als nächstes legte mir die Heilpraktikerin ein Bild zum Beschreiben vor (Diabetischer Fuß). Hab ich beschrieben (Danke Gini für das immer gleiche Prozedere
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
![rofl rofl](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/rofl.gif)
Frage zum Gesetz: Wohin und in welcher Zeitspanne melden sie? Infektionskrankheit: Es sitzt ein Patient mit Masern in ihrem Wartezimmer ...
![Cool Cool](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/cool.gif)
Dann wurde ich kurz hinaus gebeten und nach 5 sec wieder hereingeholt. Die Amtsärztin meinte sie hätte gemerkt, dass ich hier und da noch Lücken hätte. Ich könnte aber alles logisch herleiten und das wäre ihr tausend mal lieber als auswendig Gelerntes.
![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif)
Insgesamt eine angenehme Prüfung.
An dieser Stelle noch einmal vielen, vielen Dank an Isolde für die tollen Skripte und Gini, Andrea und Daniela für die Schulungen. Und natürlich an alle die hinter den Kulissen mitwirken und zusehen, dass alles reibungslos funktioniert.
Und an alle, die es noch vor sich haben: Mut zur Lücke und wirklich logische Zusammenhänge bauen, hatte nur ein halbes Jahr für die ganze Ausbildung, mit Auswendig lernen hätte ich das nie geschafft.
Habe schon mit dem ein oder anderem Lehrgang geliebäugelt, bleibe also auf alle Fälle hier aktiv.
Viele liebe Grüße an alle
Nic
du musst dein leben lang
nicht mehr arbeiten