Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
biologischer Dünger und natürliche Schädlingsbekämpfung
#15
(02.07.2016, 06:08)Gini schrieb: Das ist ja ein toller Thread!

Habt ihr auch Ratschläge gegen Nacktschnecken? Die fressen uns dieses Jahr sämtliche Kräuter und Salate weg.

Neugierige Grüsse Gini

Schaff Dir Opferpflanzen an....z. B. Tagetes.....da stürzen sich die Schnecken wie verrückt dann drauf und lassen Deine Nutzpflanzen in Ruhe...Du musst sie natürlich in mittelbarer Nähe pflanzen. Aktueller Tip meiner Postbotin, die auch eine Last mit den Schleimern hatte.


Auch habe ich schon gehört, dass sich Weinbergschnecken bewährt haben, denn sie fressen supergerne Nacktschneckeneier...Du musst dann in Deinem Garten nur ein paar kleine Häuflein verrotteter Pflanzen anlegen, damit sie auch in Deinem Garten bleiben. 
Also demnächst ein kleiner Waldspaziergang und jede Weinbergschnecke mitnehmen! Cool

Bei Erdbeeren habe ich schon gehört, dass sich Zwiebeln oder Knoblauch bewährt haben...einfach dazwischen setzen, denn das mögen diese Schädlinge auch nicht so gerne.....das müsste ja auch bei allen anderen Pflanzen funktionieren wie Kräuter usw....


Bierfallen rate ich von ab, das ist echt supereklig am darauffolgenden Tag....diese Schleimbrühe....buääääähhhh Tongue

Salz um die Pflanzen streuen soll sich auch bewährt haben, die Schnecken nehmen das Salz auf und schleimen dann aus.....aber das ist ne echte Quälerei für die Armen Viecher......und ob das jede Pflanze aushält wage ich zu bezweifeln mit dem Salzgehalt in der Erde.


Nun viel Spaß beim Testen und ich hoffe Du berichtest uns, liebe Gini! Heart
Herzlichst
STEFFI

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: biologischer Dünger und natürliche Schädlingsbekämpfung - von stefaniemar - 02.07.2016, 09:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: