herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(01.07.2016, 22:37)stefaniemar schrieb: Habt Ihr schonmal Guano verwendet?
Dann fallen mir noch die obligatorischen Hornspäne ein, aber ich finde, die riechen unangenehm und ich kann sie nicht verwenden, weil meine Hunde meinen, es sei ein kleines Zwischenmahlzeit für sie angerichtet worden....jedenfalls sind sie dauernd am Kauen und stinken dann genauso fürchterlich aus dem Maul....Bäääh....
Liebe Steffi, wenn Du meinst, dass Hornspäne unangenehm riechen, dann kennst Du nicht die Brennesseljauche, frag mal Birte......
Doch, kenne ich.......gegen Blattläuse.....aber da gehen wenigstens die Hunde nicht bei.....würde ich aber auch unbedingt von abraten bei Beeten direkt bei der Terasse oder in mittelbarer Nähe.....Bäääääähhhh
Ist aber toll, wenn man z. B. einen grummeligen Nachbarn verärgern will....gute Idee für meine "Jungs" nebenan, Eva (Du weißt, welche ich meine die "Rülpser")....ha, dann haben die keinen Bock auf ihre Grillpartys mehr.....
Du sollst es ja in die Erde eingraben, dann riecht es nicht mehr, riecht nur solange es an der Luft ist, da reicht Rindenmulch schlimmer. Nein Brennesseljauch riecht nur während des Herstellungsprozesses
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade