also da mußte ich ein wenig recherchieren, gefunden habe ich folgendes:
da weder das ZNS, noch die Netzhaut des Auges und die Pupille Lymphgefäße haben, trotzdem aber durch Lymphstau erkranken können, übt das Lymphgefäßsystem eine Sicherheitsventilfunktion aus.
Es gibt prälymphatische Verbindungen (keine Lymphgefäße):
1. perineurolymphatische Verbindungen
(Die Hirn- und Spinalnerven werden auf ihrem Weg in die Peripherie ein Stück weit durch eine leptomeningeale Manschette (dort setzen Lymphgefäße an und zwar nach Verlassen des cerebralen Raumes) begleitet.)
2. hämangio-lymphatische Verbindungen,
das sind erweiterte Räume (Virchow-Robinsche Räume). In der Adventitia der Hirnblutgefäße fließt lymphpflichtige Last bis zur Halsregion, wo sich in der Adventitia Lymphgefäße als vasa vasorum (= sog. Gefäße der Gefäße) befinden.
Ich habe noch nie gehört, dass das prüfungsrelevanter Stoff wäre und ich glaube wirklich nicht das Du diese Infos lernen mußt!
Die Blut-Hirn-Schranke hat nichts mit dem Lymphsystem zu tun. Sie ist quasi eine Schutzeinrichtung, die schädl. Stoffe von den Nervenzellen abhält.
Liebe Grüße
Deine Moderatorin
Claudia