(07.07.2016, 12:27)UliK schrieb: Hallo zusammen,
ich möchte euch mal etwas ganz praktisches schildern.
Ich bin in der DLRG recht aktiv als Taucher und auch als Führungskraft, zum Teil bei Einätzen bei denen wir Menschen retten oder bergen müssen aber auch viel bei
Aufsichten bei Veranstaltungen oder an Gewässern.
Das Problem das wir als Helfer immer wieder haben ist, das wir als Ersthelfer oder als Fachleute, keine Medikamente geben dürfen aufgrund der Problematik der Allergischen Reaktionen auf Medikamente. Wir hatten schon mal einen Fall der Allergie auf Fenistil das euch ja bestimmt alle als Schulmedizin bekannt ist, der ist zwar glimpflich abgelaufen aber daraus haben wir eben auch gelernt.
Die DLRG benützt seit geraumer Zeit einen kleinen Apparat (bite away) der durch Wärme die Giftstoffe neutralisiert.
Das funktioniert sehr gut und ist absolut ohne Chemie.
Ich habe es selbst schon an mir getestet und wir haben auch im Praxis Einsatz an den Seen sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Die Anwendung ist schon kurz unangenehm, es ist aber auszuhalten, bei kleinen < 5 Jahre Kinder würde ich aufpassen, es führt zu naja sagen wir mal 95% zum Weinen.
Bei älteren Kindern geht das dann doch ganz gut, wenn man es erklären kann, oder aber man diese ablenkt.
Ich finde das eine super Sache und ist auch noch ganz günstig und hält auch eine Weile wenn man die Geräte nicht benutzt (Winterpause)
Hier noch eine Info Seite dazu: Bite Away
Grüßle
Uli
Hm...hört sich gut an, aber da steht bei Eigenanwendunf Kinder ab 12 Jahren.....hast Du es schonmal bei kleineren Kindern angewandt?
Ich weiß nicht, wie das mit Kinderhaut (gerade von kleineren Kindern) ist, haben diese dann eine kleine Verbrennung...ich weiß nicht, bei welcher Temperatur Kinderhaut (ist ja sehr dünn) Verbrennungen erleiden....bin da doch etwas ängstlich....
STEFFI
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-