Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei Insektenstichen o.ä.
#12
(07.07.2016, 12:27)UliK schrieb: Hallo zusammen,
ich möchte euch mal etwas ganz praktisches schildern.
Ich bin in der DLRG recht aktiv als Taucher und auch als Führungskraft, zum Teil bei Einätzen bei denen wir Menschen retten oder bergen müssen aber auch viel bei
Aufsichten bei Veranstaltungen oder an Gewässern.

Das Problem das wir als Helfer immer wieder haben ist, das wir als Ersthelfer oder als Fachleute, keine Medikamente geben dürfen aufgrund der Problematik der Allergischen Reaktionen auf Medikamente. Wir hatten schon mal einen Fall der Allergie auf Fenistil das euch ja bestimmt alle als Schulmedizin bekannt ist, der ist zwar glimpflich abgelaufen aber daraus haben wir eben auch gelernt.
Die DLRG benützt seit geraumer Zeit einen kleinen Apparat (bite away) der durch Wärme die Giftstoffe neutralisiert.
Das funktioniert sehr gut und ist absolut ohne Chemie.
Ich habe es selbst schon an mir getestet und wir haben auch im Praxis Einsatz an den Seen sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Die Anwendung ist schon kurz unangenehm, es ist aber auszuhalten, bei kleinen < 5 Jahre Kinder würde ich aufpassen, es führt zu naja sagen wir mal 95% zum Weinen.
Bei älteren Kindern geht das dann doch ganz gut, wenn man es erklären kann, oder aber man diese ablenkt.

Ich finde das eine super Sache und ist auch noch ganz günstig und hält auch eine Weile wenn man die Geräte nicht benutzt (Winterpause)
Hier noch eine Info Seite dazu: Bite Away
Grüßle
Uli

Hm...hört sich gut an, aber da steht bei Eigenanwendunf Kinder ab 12 Jahren.....hast Du es schonmal bei kleineren Kindern angewandt? 
Ich weiß nicht, wie das mit Kinderhaut (gerade von kleineren Kindern) ist, haben diese dann eine kleine Verbrennung...ich weiß nicht, bei welcher Temperatur Kinderhaut (ist ja sehr dünn) Verbrennungen erleiden....bin da doch etwas ängstlich....
Herzlichst
STEFFI

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bei Insektenstichen o.ä. - von Birgit Ma - 06.07.2016, 18:37
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von berndh - 06.07.2016, 19:06
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von Birgit Ma - 06.07.2016, 19:08
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von berndh - 06.07.2016, 19:25
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von Birgit Ma - 06.07.2016, 19:33
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von berndh - 06.07.2016, 19:38
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von Birgit Ma - 06.07.2016, 19:43
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von berndh - 07.07.2016, 11:55
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von Birgit Ma - 07.07.2016, 12:18
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von UliK - 07.07.2016, 12:27
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von stefaniemar - 07.07.2016, 18:13
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von eva-e - 07.07.2016, 13:03
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von eva-e - 07.07.2016, 18:24
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von stefaniemar - 07.07.2016, 18:28
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von stefaniemar - 07.07.2016, 18:35
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von berndh - 11.07.2016, 12:18
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von Birgit Ma - 11.07.2016, 12:24
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von berndh - 11.07.2016, 13:00
RE: Bei Insektenstichen o.ä. - von birte - 24.11.2017, 19:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: