vielen Dank für den Hinweis auf dieses schöne Buch. Ich selbst habe in meinem Regal den Nachfolger dieses Buches stehen:
Es heißt "Heilkräuter aus dem Garten Gottes" - auch das ist schon in die Jahre gekommen! Meine Ausgabe ist aus dem Jahr 1986!
Und noch immer nehme ich gerade dieses Buch sehr sehr gerne zur Hand, wenn es "schnell" gehen soll im Reich der Heilpflanzen.
Maria Treben hatte eine ganz besondere Art, die wesentlichen Fakten kurz und knapp und sehr treffend zur Sprache zu bringen.
Und ihr Hauptanliegen ist es, das Wissen auch praktisch anzuwenden. Daher ist das Buch in aller Kürze und Übersichtlichkeit dennoch gespickt mit ganz vielen Tipps und eigenen Erfahrungswerten für den schnellen Gebrauch in der Praxis.
Darüber hinaus: die knappen Pflanzenportraits mit sehr schönen Zeichnungen bieten das wesentliche an Information zu den jeweiligen Pflanzen und das Buch ist einfach schön, ab und an einfach so zum Durchblättern und Entspannen
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Maria Treben war aus meiner Sicht eine sehr begnadete Heilpflanzenfachfrau - eine ganz besondere "Kräuterhexe"
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Und dabei blieb sie trotz aller Bekanntheit immer überaus bescheiden und war darauf bedacht, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und klar zu benennen. In ihrem Buch schrieb sie:
"Zum Schluss noch eine Bitte: Ich bin keine Heilpraktikerin und kann daher auch keine Besuche annehmen, ebenso wie ich keinen Kräuterversand habe und auch keine Kräuterbestellungen entgegennehme. Bitte, rufen Sie mich auch nicht an."
Für mich war sie eines meiner großen Vorbilder im gesamten Feld der Heilpflanzenkunde
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)