Zum Zinkmangel, ist sehr schwierig per Blutserum festzustellen. Habe das procedere selber hinter mir und kenne auch das Problem aus einer frühren Selbsthilfegruppe. Dazu ist es sehr teuer. Es gibt aber auch einen Zinkgeschmackstest den man machen kann. Ist aber nicht Wissenschaftlich fundiert.
Eisen und Nierenerkrankung wollte ich ausschließen,weil beim Eisenmangel sollte kein Zink eingenommen werden, Zink verbraucht Eisen.
Nierenkranke sollten auch mit der Einnahme von Zink vorsicht walten lassen.
Ich hätte dann gerne TSH, ft3, ft4, Antikörper Trak und TPOak
dazu eine Sono der Schilddrüse und Palpation der Schilddrüse
Außerdem Vitamin B12 , Ferretin, Erys, Leukos, Erytrozyten Indizies,
Und zur Anamnese:
Vorerkrankungen?
Medikamenteneinnahme?
Alkohol?
Zigaretten?
Drogen?
Leber oder Magenprobleme bekannt? Gastritis?
Stuhl? Beschaffenheit und Häufigkeit?
Wechseljahre?
Haut beschaffenheit ( Trocken, rissig? )
Ödeme? Vor allem morgens im Gesicht?
Gewicht? Gleichbleibend oder Zu-oder Abnahme?
Nachtschweiß?
So, das wäre schon mal hilfreich. Kann leider jetzt nicht weiter mit Diagnostizieren, wegen Urlaub----Bis Bald Andrea