Allergien ----------------------- liegen keine vor, wurden über Tests ausgeschlossen
Gartenarbeit, Chemikalien---- zur Zeit keine Hände beanspruchenden Arbeiten, wie Gartenarbeit, Wäsche oder Abwasch
Raynaud-Syndrom------------bisher keine Symptome aufgetreten, auch Test Hände unter fließend kaltem Wasser zeigte keine entsprechende Reaktion
Magnesiummangel------------keine Krämpfe
Eisenmangel------------------ liegt nicht vor, lt. Blutuntersuchungen der letzten 13 Jahre
Kaliummangel-----------------Keine Ursachen für Kaliummangel vorliegend
Zinkmangelverursacher
Alkohol------------------------Kein Alkohol
Veganer-----------------------normale Ernährung
Darmerkrankungen-----------liegen nicht vor
So und nun gibt es noch Vorschläge über die es nachzudenken lohnt.
Anspannung, Stress, Zinkmangel, Neurodermitis, Jodüberschuss und Autoimmungeschehen bei Bindegewebe bzw. Gefäße.
Und was wissen wir noch?
Die Betroffene ist Mutter, hat eine Full-Time-Job und sie besitzt Haustiere.
Können wir daraus die Ursache für die kaputten Finger finden/erkennen?
Welche Verdachtsdiagnosen können wir noch ausschließen, welche verhärten sich?
Wir wissen auch, dass die Finger schon seit Jahren so kaputt sind. Die Ursache ist wahrscheinlich entsprechend weit in der Vergangenheit zu suchen bzw. zu finden.
Patenkind von Patrizia
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora