bei Facebook gefunden.
Das muss ich mal ausprobieren!!! Kennst du das schon?
Natürlicher Unkrautvernichter
Simone
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
biologischer Dünger und natürliche Schädlingsbekämpfung
|
17.08.2016, 20:24
Guck mal Eva, hab ich vorhin
bei Facebook gefunden. Das muss ich mal ausprobieren!!! Kennst du das schon? Natürlicher Unkrautvernichter Der Hauptbestandteil für diesen natürlichen Unkrautvernichter ist Apfelessig: hierbei wird die Essigsäure genutzt, die in der Lage ist das Unkraut innerhalb von zwei oder drei Tagen zu beseitigen. Ideal wäre es, den Essig jeden Tag auf das Unkraut zu sprühen. Sie müssen aber bedenken, dass es sich hier um ein nicht-selektives Produkt handelt, das bedeutet, dass der Essig nicht nur Unkraut verblassen lässt, sondern auch alle anderen Pflanzen, mit denen er in Kontakt kommt, daher sollten Sie sehr vorsichtig beim Sprühen sein, damit Sie Ihren geliebten Blumen keinen Schaden zufügen.
Für den Fall, dass Sie es mit sehr wiederstandsfähigem Unkraut zu tun haben, und es nicht „leicht abstirbt“, dann können Sie mit dem Apfelessig einen wunderbaren Mix erstellen: Sie können ein einfaches Rezept zubereiten, das sehr effektiv ist und die Verwendung von Bittersalz beinhaltet. Wir benötigen ein Paar Tassen Bittersalz, etwa vier Liter Apfelweinessig und eine Viertel Tasse Reinigungsmittel für Geschirr, das natürliche und umweltfreundliche sein muss.
Das Verfahren ist sehr einfach: mischen Sie in einem Eimer den Apfelessig und das Bittersalz zusammen, bis Sie eine homogene Lösung bekommen. Jetzt können Sie auch das Geschirrspülmittel hinzugeben: wurde das Ganze gemischt kann man die Flüssigkeit in einen Zerstäuber oder in eine Sprühflasche geben und dann auf das Unkraut spritzten, machen Sie dies an einem sonnigen Tag. Dank dieses Verfahrens verschwindet das hässliche Unkraut in kurzer Zeit und Sie sind nicht gezwungen giftige Herbizide zu verwenden.
Wer nicht weiß, was Bittersalz ist sollte keine Angst haben, es nicht zu finden, da es überall angeboten wird, sei es im Internet als auch in Naturkostläden: es handelt sich hier um ein englisches Salz, aus Großbritannien, das nichts anderes ist als Magnesiumsulfat. Neben der Reinigung des menschlichen Körpers, kann das Salz auch für die Pflege des Gartens erfolgreich eingesetzt werden: es ist nicht reizend und hat keine negativen Auswirkungen jeglicher Art.
http://meteofan.org/wie-man-mit-einer-fl...seitigt/3/
Herzensgrüße
Simone ![]() |